Stau im Morgenverkehr: Unfälle auf der A21 und der S6

Ein Pkw-Lenker kam bei dem Unfall ums Leben.
Auf der Außenring-Autobahn ist nun wieder eine Spur frei. Die Semmeringschnellstraße ist bereits geräumt.

Zwei Unfälle in Niederösterreich legten am Mittwochmorgen den Pendlerverkehr Richtung Wien lahm. Auf der A21 baute sich in Richtung Vösendorf zwischen Hochstraß und Alland Stau auf. Ein Lkw war in der Früh in Brand geraten, der Transporter hatte Hilfsgüter geladen. Am späten Vormittag meldete der ÖAMTC, dass eine Fahrspur wieder frei sei. Der Stau löse sich jedoch nur langsam auf, die Bergearbeiten werden laut dem Bezirksfeuerwehrkommando Baden noch bis zum Nachmittag dauern.

Ein brennender Lastwagen steht auf einer Autobahn, während Feuerwehrleute den Brand bekämpfen.

Ein brennender Lastwagen auf einer Autobahn, während Feuerwehrleute den Brand bekämpfen.

Ein Feuerwehrmann löscht einen brennenden LKW, der stark verraucht ist.

Ein Feuerwehrmann löscht einen brennenden LKW auf einer Autobahn.

Ein Feuerwehrmann steht vor einem brennenden Lastwagen, der mit diversen Gegenständen beladen ist.

Feuerwehrleute löschen einen brennenden Anhänger auf einer Autobahn.

Auf einer Autobahn bekämpfen Feuerwehrleute einen brennenden LKW.

Ein ausgebrannter LKW steht auf einer Straße, während ein Feuerwehrmann Löschschaum sprüht.

Feuerwehrleute löschen einen brennenden LKW auf der Autobahn.

Feuerwehreinsatz auf einer Autobahn mit mehreren Einsatzfahrzeugen.

Ein ausgebrannter LKW steht auf einer Autobahn, Feuerwehrleute sind im Einsatz.

Ein ausgebrannter LKW wird von der Feuerwehr mit einem Kran entladen.

Feuerwehrleute löschen einen brennenden LKW, der mit Kleidung beladen ist.

Auch auf der S6 kam es zu einem Unfall: Ein Fahrzeug war mit einem Verkehrssicherungsanhänger kollidiert und stand quer über die Fahrspuren. Es war eine Totalsperre Richtung Wien zwischen Gloggnitz und Neunkirchen nötig. Mittlerweile ist die Unfallstelle geräumt, es gibt keine Behinderungen mehr.

 

Kommentare