Nachrichten-Überblick: Die wichtigsten Themen des Tages
Guten Morgen...
... aus dem KURIER-Newsroom. Wir melden uns an dieser Stelle mit den wichtigsten Themen des Tages.
Wenn Sie via Newsletter informiert bleiben wollen, dann melden Sie sich doch für den "Weckruf" von unserer Chefredakteurin Martina Salomon an - mehr dazu hier.
Was heute wichtig ist
-
Anschlagspläne auf Stephansdom: Terrorverdächtiger ist Dschihadist. Die Sprengsätze sollten in der U-Bahn-Station unter dem Wiener Stephansplatz gezündet werden (weitere Infos).
-
Seenotrettung: Ein tödliches Dilemma. Je mehr Flüchtlinge aufgegriffen werden, desto mehr folgen, sagt eine neue Studie. Für Seenotretter stellen sich damit schwierige, ethische Fragen (mehr dazu).
-
Ibiza-Aufdecker: "Gibt allerhand Verdachtsmomente". Frederik Obermair von der
Süddeutschen Zeitung erklärt, wie die Fotos mit den Taschen voller Geld überprüft wurden (hier weiterlesen).
-
Patienten stöhnen über lange Wartezeiten bei Krankentransporten. Zentrale Rufnummer soll die Engpässe bei den Krankentransporten beenden, wurde bei einem Runden Tisch angekündigt (zum Artikel).
-
Die "übriggebliebene Allrounderin" des ÖSV auf der Überholspur.
Franziska Gritsch hat nach sieben Medaillen bei Junioren-WMs nun auch im Weltcup groß aufgezeigt (mehr Infos).
- Das sind die beliebtesten Thermen Österreichs. Welche Therme hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis? Wo lässt es sich am besten saunieren? Die Antworten finden Sie hier.
Wetter
Föhnig und mild: Im Flachland und über den Niederungen im Norden und Osten halten sich Nebel- und Hochnebelfelder teils hartnäckig und beständig. Auch in den südlichen Staulagen im Südwesten halten sich Wolkenfelder, hier beginnt es tagsüber sogar ein wenig zu regnen. Überall sonst zeigt sich hingegen die Sonne. Im Bergland schwerer Föhnsturm über den ganzen Tag zu erwarten, womit es am Nordrand der Alpen für Dezember ungewöhnlich warm wird. Nachmittagstemperaturen je nach Nebel, Sonne und Föhn 4 bis 17 Grad.
Was über Nacht passiert ist
-
Mordversuch-Prozess in Graz: 20 Jahre Haft für 38-Jährigen. Der Mann soll im Juni in der Südsteiermark bei Gralla seine Frau in einen Wald gelockt und durch 15 Messerstiche verletzt haben. Er wurde wegen versuchten Mordes verurteilt. Das Urteil ist nicht rechtskräftig (zum Artikel).
-
Boeing setzt Produktion der 737 Max aus. Nachdem mit einer baldigen Wiederzulassung des in die Schlagzeilen geratenen Fliegers nicht zu rechnen ist, zieht man bei Boeing die Notbremse (mehr Infos).
-
Heuer 7.725 fragwürdige Aussagen: Trump übertrifft sich selbst. Insgesamt brachte es der US-Präsident laut Washington Post auf 15.413 falsche oder fragwürdige Aussagen (mehr dazu hier).
-
Streit um Greta-Foto: Deutscher Bahn-Mitarbeiter packt aus. Hat Thunberg ein Foto für PR-Zwecke inszeniert? Viel eher dürfte sich die Deutsche Bahn massiv blamiert haben (weiterlesen).
Frage des Tages
In Innsbruck wurden nach massenhaften Influenza-Erkrankungen bereits zwei Volksschulen geschlossen (mehr dazu). "Die Grippewelle hat in Tirol begonnen und wird bis nach Wien rollen“, sagt Anita Luckner-Hornischer, Impfexpertin bei der Landessanitätsdirektion.
Wir würden in diesem Zusammenhang gerne von Ihnen wissen:
Wir wünschen Ihnen einen guten Start in den Tag und halten Sie auf dem Laufenden.
Ihre KURIER-Redaktion
Kommentare