Nachrichten-Überblick: Die wichtigsten Themen des Tages

Bilder als Waffe, die sieben Warnstufen vor einem Eifersuchtsmord, erneut ist ein Burschenschafter-Liederbuch aufgetaucht, Carola Rackete - Menschenrettung oder Schlepperei und in den Unis schwirren Helikoptereltern durch die Gänge.

Guten Morgen...

... aus dem KURIER-Newsroom. Wir melden uns an dieser Stelle mit den wichtigsten Themen des Tages. 

Wenn Sie via Newsletter informiert bleiben wollen, dann melden Sie sich doch für den "Weckruf" von unserer Chefredakteurin Martina Salomon an - mehr dazu hier

Was heute wichtig ist

  • Das Bild als Waffe: Wie Staatenlenker Geschichte inszenieren. Seit es Krieg gibt, zeigen sich Politiker als Helden – meistens durch Bilder. Doch auch ihre Feinde schlafen nicht (mehr dazu).

  • Die sieben Warnstufen vor dem EifersuchtsmordBeziehungstaten geschehen nicht im Affekt, sagen neueste Untersuchungen einer Kriminologin. Sieben Punkte werden zur Vorwarnung (hier weiterlesen).

  • Fragwürdiges Burschenschafter-Liederbuch kurz vor Steiermark-Wahl aufgetaucht. Bei einer Schülerverbindung soll ein Buch mit einschlägig rassistischen Passagen aufgetaucht sein. Ihr bekanntestes Mitglied ist ein FP-Mandatar (mehr Infos)

  • Menschenrettung oder Schlepperei: Zwist um Kapitänin Carola Rackete. Die deutsche Kapitänin Carola Rackete erhielt den Globart Award 2019. Die FPÖ fordert nun einen Förderstopp für den Verein Globart (zum Artikel).

  • Helikoptereltern an den heimischen Unis. Eltern tauchen immer öfter in den Hochschulen auf und beschäftigen die dortigen Mitarbeiter (mehr dazu).

Wetter

Teils sonnig, teils trüb: Der Tag beginnt trüb: Wolken-, Nebel- und Hochnebelfelder liegen über Österreich. Im Westen und Süden kann es regnen, in Kärnten und der Steiermark kann es bis 1000 Meter herab auch schneien. In Tirol und Vorarlberg liegt die Schneefallgrenze deutlich höher, teils sogar über 2000 Meter Seehöhe.

Regen und Schneefall klingen dann im Tagesverlauf ab, die Sonne setzt sich stellenweise durch. Längere sonnige Phasen ergeben sich am ehesten an der Alpennordseite von Nordtirol bis ins Mostviertel. Im Süden kann es den ganzen Tag trüb bleiben. Im Donauraum weht teils mäßiger Ostwind, sonst bleibt der Wind meist schwach. Frühtemperaturen minus 5 bis plus 8 Grad, Tageshöchsttemperaturen je nach Nebel 4 bis 14 Grad.

Was über Nacht passiert ist

  • Grünes Licht für Milliardenfusion zwischen Fiat und Peugeot. Die Verwaltungsräte beider Autobauer gaben am Mittwochabend grünes Licht, das Vorhaben weiter voranzutreiben (zum Artikel).

  • USA veröffentlichen Video von Baghdadi-Angriff. Der Kommandant des US-Zentralkommandos nannte weitere Details der Operation gegen den IS-Führer (mehr Infos).

  • Twitter stoppt Werbung mit politischen Inhalten. Die Debatte über politische Werbung kommt in den USA wegen der näherrückenden Präsidentenwahl 2020 immer mehr in Gang (mehr dazu hier).

  • Historische Burg in Japan niedergebrannt. Das Feuer in dem Weltkulturerbe ist aus noch ungeklärter Ursache nach Mitternacht ausgebrochen (weiterlesen).

Frage des Tages

Halloween hat sich, trotz Kritik an dem importierten Brauchtum, mittlerweile in Österreich etabliert - ein Blick ins Handelssortiment bestätigt das. Wir würden in diesem Zusammenhang gerne von Ihnen wissen:

Wir wünschen Ihnen einen guten Start in den Tag und halten Sie auf dem Laufenden.

Ihre KURIER-Redaktion

Kommentare