Nachrichten-Überblick: Die wichtigsten Themen des Tages
Ein Gedankenexperiment zu Türkis-Grün, Strache und seine Scheidung von der FPÖ, warum die jungen Sozialisten den alten Roten die rote Karte zeigen und Millionenpleite eines Brandschutz-Unternehmens.
Guten Morgen...
... aus dem KURIER-Newsroom. Wir melden uns an dieser Stelle mit den wichtigsten Themen des Tages.
Wenn Sie via Newsletter informiert bleiben wollen, dann melden Sie sich doch für den "Weckruf" von unserer Chefredakteurin Martina Salomon an - mehr dazu hier.
Was heute wichtig ist
-
Türkis-Grün in der Bundesregierung? Ein Gedankenexperiment. Eine Mehrheit der beiden großen Sieger am Wahlabend ginge sich theoretisch aus – entscheidend sind aber Inhalte und Sympathie. Der KURIER analysiert, wie die Chancen stehen (zur Analyse).
-
Vor FPÖ-Bundesparteivorstand: Strache gibt Erklärung ab. Heinz-Christian Strache gibt um 10:30 Uhr eine Eklärung ab. Kommt er damit dem Bundesparteivorstand zuvor, der ihn suspendieren und ausschließen will? (hier weiterlesen)
-
Eklat in der SPÖ: Die jungen Roten planen den Aufstand. Die jungen Roten wollten nicht mitstimmen, als Christian Deutsch zum Bundesgeschäftsführer gewählt wurde. Die Situation eskalierte (mehr Infos).
-
Millionenpleite eines bekannten Brandschutz-Unternehmens. Das Unternehmen soll fortgeführt werden, Mitarbeiter wurden bereits im Vorfeld der Insolvenz abgebaut (zum Artikel).
- Militärausbildung: Wiener Neustadt verdrängt Ankara. Bosnier werden an der Militärakademie zu Offizieren ausgebildet. Projekt dient der Stabilisierung am Balkan (mehr Infos).
Wetter
Sonnig und warm: Der Tag beginnt überwiegend sonnig. Im Süden bzw. Südosten können sich zunächst ausgedehnte Wolkenfelder halten, streckenweise ist es auch nebelig. Im Laufe des Nachmittages ziehen im Westen und Südwesten dichtere Wolken auf und können gewittrige Schauer mit sich bringen. Mit 17 bis 27 Grad wird es warm. In 2000m hat es 9 bis 13 Grad.
Was über Nacht passiert ist
-
Der große Wurf: Weißhaidinger holt in Doha Bronze. Der 27-jährige Diskus-Werfer gewann die erste Leichtathletik-WM-Medaille für Österreichs Herren (zum Artikel).
-
Trauer in der Opernwelt: Opernsängerin Jessye Norman gestorben. Die gefeierte Sopranistin wurde 74 Jahre alt. Sie galt als "eine der großen Sopranistinnen des vergangenen halben Jahrhunderts" (mehr Infos).
-
300 Tempo-Anzeigen bei Niederösterreich-Rallye. Steirer raste mit 105 Stundenkilometern durch Ort. Polizei spricht von wichtigen Radar-Kontrollen während des Events (mehr dazu hier).
-
Staatskrise in Peru: Parlament suspendierte Präsidenten. Der Präsident hat das Parlament aufgelöst. Der Kongress erklärt den Staatschef für suspendiert (weiterlesen).
Frage des Tages
Heute tagt um 15 Uhr der Bundesparteivorstand der FPÖ. Nach einem Wahlsonntag nichts Ungewöhnliches. Doch es gilt nicht einzig Ursachenforschung zu betreiben wegen des Wahldebakels von minus zehn Prozentpunkten und dem Verlust von 21 Nationalratsmandaten. Als ziemlich wahrscheinlich gilt die Suspendierung - wenn nicht gar der Parteiausschluss - von Heinz-Christian Strache.
Wir würden in diesem Zusammenhang gerne von Ihnen wissen:
Wir wünschen Ihnen einen guten Start in den Tag und halten Sie auf dem Laufenden.
Ihre KURIER-Redaktion