Nachrichten-Überblick: Die wichtigsten Themen des Tages
Guten Morgen...
... aus dem KURIER-Newsroom. Wir melden uns an dieser Stelle mit den wichtigsten Themen des Tages.
Wenn Sie via Newsletter informiert bleiben wollen, dann melden Sie sich doch für den "Weckruf" von unserer Chefredakteurin Martina Salomon an - mehr dazu hier.
Was heute wichtig ist
-
Machtfaktor Innenministerium: Die "bestinformierten Menschen" der Republik. Als Kanzler überließ Kurz das sensible Ressort der FPÖ, als Wahlkämpfer fordert er es für die ÖVP zurück. Warum das Innenministerium politisch so heiß umkämpft ist. (zum Artikel)
-
Europas Zukunft: Warnung vor japanischen Verhältnissen. Nach dem Boom der 1980er ächzt Japan unter Negativzinsen und Schulden. Die Bevölkerung schrumpft. Droht uns Ähnliches? (mehr dazu)
-
Illegaler Wolfsabschuss? "Die Gesetze sind einzuhalten." Niederösterreichs Landesjägermeister Pröll verlässt sich auf die Korrektheit der Mitglieder, bis zu acht Wolfssichtungen pro Monat. (weiterlesen)
-
US-Regierung hat Hinweise auf Tod von Bin Ladens Sohn. Trump lehnte Stellungnahme ab. Washington betrachtet Hamza bin Laden als einen der Al-Kaida-Anführer. (mehr Infos)
- Fäkalien in der Donau: " Schiffe nicht die Hauptverursacher" Erhöhte Keim-Werte hauptsächlich unmittelbar nach Regenfällen deuten auf Überläufe von Kanälen hin. (mehr dazu)
Mix aus Sonne und Wolken. Im Norden und Osten überwiegt heute der Sonnenschein; zeitweise können dichtere Wolken aufziehen. Es bleibt die meiste Zeit trocken. Südlich des Alpenhauptkammes sind die Wolkenfelder dichter; hier können vereinzelt Regenschauer oder Gewitter entstehen - am ehesten in Osttirol und Kärnten. Im Osten weht mitunter lebhafter NW-Wind. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 23 und 31 Grad, in 2000 Meter Höhe um die 13 Grad.
Was über Nacht passiert ist
Wir wünschen Ihnen einen guten Start in den Tag und halten Sie auf dem Laufenden.
Ihre KURIER-Redaktion
Kommentare