Gabalier bei "Großglockner live": Das höchste Konzert Österreichs

Andreas Gabalier besteigt mit SchauTV und krone.tv den höchsten Berg Österreichs. Vorab spielte er noch das erste Konzert seit zwei Jahren.

Am Samstag erfolgte bei Sonnenaufgang der Startschuss Richtung Dach Österreichs. Über die Adlersruhe (3.354), die höchste Schutzhütte Österreichs, hinauf in Serpentinen, über die steile Eisflanke des Glocknerleitls, weiter zum Kleinglockner (3.771 m), dann ein kurzer Abstieg in die Glocknerscharte, bis zu den letzten Schritten hinauf zum Kaiserkreuz des Großglockners. Erleben Sie jeden Schritt der Seilschaft mit Andreas Gabalier, jeden Blick dieser Expedition am Weg zum Gipfel ab 10 Uhr live auf schauTV und krone.tv . 

Eine Gruppe Wanderer steigt mit Bergstöcken einen grasbewachsenen Hang hinauf, im Hintergrund schneebedeckte Berge.

Drei Soldaten stehen mit Rucksäcken vor einer Berglandschaft mit einem See im Hintergrund.

Eine Gruppe Wanderer geht auf einem Pfad in den Bergen mit einem Gletscher im Hintergrund.

Eine Gruppe Wanderer steigt mit Rucksäcken einen Berg hinauf, im Hintergrund ein Gletscher und ein Bergsee.

Eine Gruppe Wanderer geht auf einem Pfad in den Bergen mit Blick auf schneebedeckte Gipfel.

Eine Frau mit schwerem Rucksack wandert mit zwei Begleitern in den Bergen.

Eine Gruppe Wanderer steigt mit Rucksäcken einen grasbewachsenen Hang in den Bergen hinauf.

Erste Live-Besteigung eines 3.000ers

Für den frühen Nachmittag wird die Seilschaft dann auf dem höchsten Berg Österreichs erwartet. Es ist die erste Live-Besteigung eines 3.000ers in Österreichers.

Höchstes Konzert Österreichs

Vorab glänzte Andreas Gabalier noch mit einer anderen Premiere: Zum ersten Mal seit zwei Jahren spielte der Musiker mit seiner Band am Donnerstag und Freitag wieder ein unplugged Mini-Konzert auf der Franz-Josefs-Höhe.

"Wir spielen mit einem kleinen Besteck von vier Leuten und geben neue Versionen von alten Hits zum Besten. Coronabedingt war die Pause wirklich eine lange. Aber die Freude ist groß, dass wir überhaupt wieder spielen dürfen", sagte Gabalier vorab. 

Das gesamte Konzert sehen Sie im Video oben. 

Zwei Musiker spielen Gitarre vor Publikum in einem gemütlichen Raum.

Zwei Männer spielen Gitarre und singen vor Publikum in einem gemütlichen Raum.

Zwei Musiker spielen Gitarre und Akkordeon vor einem Gemälde mit Bergmotiv.

Eine Band spielt live mit Gitarren, Cajón und Klavier vor Publikum.

Eine Band spielt auf einer Bühne mit Gitarren, Cajón und Klavier.

Ein Junge spielt Akkordeon, während ein Mann daneben sitzt und lächelt.

Ein Mann spielt auf einer Steirischen Harmonika vor einem Mikrofon.

Eine Band spielt live mit Akkordeon, Gitarre, Cajón und Keyboard vor Publikum.

Ein Mann spielt auf einer Steirischen Harmonika vor einem Mikrofon.

Eine Band spielt live mit Akkordeon, Gitarre, Cajón und Keyboard vor Publikum.

Ein Junge spielt Akkordeon, während ein Mann daneben sitzt und lächelt; eine Frau schaut zu.

Eine Band spielt live auf einer Bühne mit Gitarren, Cajón und Klavier.

Eine Band spielt live mit Gitarren, Cajón und Klavier vor Publikum.

Zwei Musiker treten mit Gitarre und Akkordeon vor einem Gemälde auf.

Zwei Musiker spielen Gitarre und singen vor Publikum in einem gemütlichen Raum.

Zwei Musiker spielen Gitarre vor einem Publikum in einem kleinen Veranstaltungsort.

Ein Mann mit Gitarre singt in ein Mikrofon vor einem farbenfrohen Hintergrund.

Ein Mann singt und spielt Gitarre vor einem farbenfrohen Hintergrund.

Blick auf schneebedeckte Berge, beworben wird die Live-Besteigung eines Dreitausenders.

"Großglockner live" - der Trailer

Kommentare