Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
In Salzburg wurde unlängst ein infizierter Mediziner vorübergehend inhaftiert – kein Einzelfall
Österreich

Kein Kavaliersdelikt: Sofortige Haft für Quarantänebrecher

Missachtung der Auflagen kann direkt ins Gefängnis führen, wie zuletzt mehrere Fälle gezeigt haben.
In Ostösterreich beginnt die Osterruhe: Was ab heute gilt
Österreich

In Ostösterreich beginnt die Osterruhe: Was ab heute gilt

Was gilt wo? Wien schärft mit FFP2-Pflicht im Freien nach, im Osten schließt der Großteil des Handels, Tirol hat Ausfahrtstests. Nur in Vorarlberg ist vieles fast wie vor Corona.
++ THEMENBILD ++ CORONAVIRUS-LOCKDOWN
Österreich

Hotelchefin will Corona-Sperre trotzen und Haus öffnen

Unternehmerin aus Bad Aussee kündigt an, "ab sofort" wieder Urlauber aufzunehmen.
Corona-Ampel: Ganz Österreich steht wieder auf Rot
Österreich

Corona-Ampel: Ganz Österreich steht wieder auf Rot

Inklusive Vorarlberg - Nur noch drei von 96 Bezirken bzw. Regionen haben Sieben-Tage-Inzidenz unter 100.
Symbolbild
Österreich

Der verschuldete Künstler und sein Freund, der Erbprinz

67-Jähriger wurde in Wien wegen Betruges verurteilt. Es geht um Schulden bei einer Frau.
Oster-Lockdown: Niederösterreich und das Burgenland verlängern
Österreich

Oster-Lockdown: Niederösterreich und das Burgenland verlängern

Die Bundesländer folgen dem Wiener Beispiel: Die "Osterruhe" dauert nun wie in Wien bis 11. April.
Die Länder OÖ und NÖ wollen die Angebote am Donaurad weiter ausbauen
Österreich

Mit dem Fahrrad die "Welt“ erkunden

Österreich hält eine Vielzahl an Fahrradrouten bereit. Der KURIER hat eine kleine Auswahl zusammengestellt.
Die Coronakrise bietet Erdbebenforschern ungeahnte Chancen. Durch den wochenlangen Stillstand vieler gesellschaftlicher Bereiche ist es auch auf der Erdoberfläche ruhiger geworden. 
Österreich

Ein Erdbeben (fast) wie damals

Magnitude 4,6. Wie vor 50 Jahren lag das Epizentrum bei Neunkirchen. Binnen 24 Stunden gab es Dutzende Nachbeben
Land Tirol investiert 1,8 Millionen Euro in Suchthilfe
Österreich

Land Tirol investiert 1,8 Millionen Euro in Suchthilfe

In Tirol wurden zwei Suchthilfevereine fusioniert, um das Angebot zu verbessern
Traunsee: Mann fiel bei Reinigungsarbeiten ins Wasser - tot
Österreich

Fünf Verletzte bei Traktorabsturz im Salzburger Raurisertal

Fahrzeug mit voll besetztem Anhänger ist in Bach gestürzt.
Die SPÖ möchte die Justizwache reformieren
Österreich

Aufregung bei Justizwachegewerkschaft wegen geimpfter Häftlinge

Gesundheitsministerium beruhigt: Psychisch Kranke im Maßnahmenvollzug geimpft. Justizministerium hält sich an nationalen Impfplan.
ZAMG verzeichnete kräftige Wetterschwankungen im März
Österreich

ZAMG verzeichnete kräftige Wetterschwankungen im März

März 2021 im Vergleich zum Durchschnitt der Klimaperiode 1991 bis 2020 um 0,8 Grad zu kühl, im Vergleich zur Klimaperiode 1961 bis 1990 um 0,5 Grad zu mild.
CORONA: TIROL - AUSREISETEST AN DER B 161 PASS-THURN-STRASSE
Österreich

Ausreisetestpflicht aus Leiblachtal in Vorarlberg wird nicht verlängert

Infektionslage habe sich in den vergangenen Tagen laut LH Wallner stabilisiert.
Das Erdbeben wurde in einem Umkreis von etwa 35 Kilometern verspürt
Österreich

Stärkstes Erdbeben in vergangenen 20 Jahren im Wiener Becken

An die 1.000 Wahrnehmungsmeldungen sind bei ZAMG eingegangen.
Die Polizei nahm die Frau fest
Österreich

13-Jähriger überfiel Trafik in der Obersteiermark

Bursche erbeutete mit vorgehaltenem Messer eine Packung Zigaretten. Polizei forschte ihn rasch aus.
Symbolbild
Österreich

21-Jähriger ohne Führerschein mit Blaulicht am Dach in Tirol unterwegs

Flüchtete vor Polizei. Schlagring, mehrere Klappmesser und Drogen im Pkw gefunden.
3.687 neue Corona-Infektionen in Österreich
Österreich

3.687 neue Corona-Infektionen in Österreich

Zudem gibt es 31 neue Todesfälle im Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times