Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Drei Personen posieren vor einer Wand mit dem Aufdruck „Bundesministerium für Inneres“.
Festnahme

Internationale Bande stahl 160 Klein-Lkw

Autodiebe hatten es vor allem auf Mercedes-Fabrikate abgesehen.
Polizei stellt Cannabis für 4,5 Mio. Joints sicher
Statistik

Polizei stellt Cannabis für 4,5 Mio. Joints sicher

Die Zahl der Drogendelikte ist im Vorjahr deutlich angestiegen. Einen Zuwachs gab es auch bei den Beschlagnahmungen.
Reisende warten mit Gepäck auf einem Bahnsteig auf die Abfahrt des Zuges.
Statistik

Bahnfahren wird immer beliebter

Zahl der Fahrgäste ist im Vorjahr auf 274 Millionen angewachsen.
Zwei Skifahrer fahren einen verschneiten Hang hinunter, ein Hund läuft mit.
Kärnten

Nein zu Liftprojekt am Mölltaler Gletscher

Aufhebung des Naturschutzes für Abfahrt würde laut Beratungsorgan Gesetze verletzen.
Ein Kruzifix steht zwischen zwei Kerzen.
Historische Wertpapiere

Anwalt des Staates klagt Staat

Pensionierter Präsident der Finanzprokuratur erkämpfte 10.000 Euro.
Ungarn

"Copkiller"-Prozess: Salzburger schwer belastet

Gutachter fand keinen Lenkdefekt beim Fahrzeug. Thomas B. soll Polizisten absichtlich überrollt haben.
Eine Frau mit Clown-Make-up, roter Nase und einem pinkfarbenen Hut mit weißen Streifen.
Jubiläum

20 Jahre Clowndoctors

Die Ärzte mit den roten Clownnasen bringen seit 20 Jahren das Lachen ins Spital.
E-Shishas

Steiermark prüft Verbot von E-Wasserpfeifen an Schulen

Entsprechendes Gesetz könnte bis 2015 kommen, heißt es im Büro des zuständigen Landesrats.
Ein Mann steht in einem Fluss und spritzt mit Wasser.
Telfs

Die Vision des bloggenden Paters: "Ich will Millionen erreichen"

In "Willkommen Österreich" sorgt Bruder René aus Tirol für Lacher. Der Pater sieht das als Chance.
Eine Person lädt eine Patrone in eine Schrotflinte.
Steiermark

18-Jährige schoss mit Schrotflinte auf Bruder

Ein Sachverständiger soll sowohl Gefährlichkeit als auch Zurechnungsfähigkeit der Frau feststellen.
Das Innere des Juridicum in Wien mit einer Statue am Ende einer breiten Treppe.
OGH

Mangelnde Schuldeinsicht darf keinen Einfluss aufs Urteil haben

Eine Erhöhung der Strafe bei einem Bestreiten der Tat ist laut Gerichtshof nicht korrekt.
Ein Rapsfeld mit blühenden Bäumen und Windrädern unter einem bewölkten Himmel.
Prognose

Wechselhaftes Aprilwetter noch bis Samstag

Sonne und Regenschauer bleiben weiterhin, dafür Temperaturen bis über 20 Grad.
Semmering-Gebiet

Erdbeben um 03.15 Uhr

Das Beben hatte eine Stärke vn 3,4.
Ein Auto liegt auf der Seite in einem Bachbett, umgeben von Bäumen und Vegetation.
Verkehr

Bisher sechs Tote im Straßenverkehr zu Ostern

Mega-Staus blieben im Osterverkehr vorerst aus. Steirerin starb nach Pkw-Absturz.
Zwei Hühner stehen hinter einem Maschendrahtzaun.
Salzburg

Hunde töteten 16 Hühner: Von Jägern erschossen

Flachgau: Die beiden Vierbeiner sollen in einem Gehege eines Landwirtes gewütet haben.
Ein rotes Polizeikontrollschild mit der Aufschrift „Halt Polizei“.
Tirol

Lenker raste mit 125 km/h durch 60er-Zone

24-Jähriger wurde angezeigt. Im Bezirk Schwaz gab es zwei Unfälle mit Verletzten.
Mehrere Feuerwehrleute bekämpfen einen Brand mit Schaum in einem Waldgebiet.
Steiermark/Kärnten

Osterfeuer löst Waldbrand aus

Flammen griffen am Karsamstag auf Böschung und Bäume über.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times