Lenker raste mit 125 km/h durch 60er-Zone

Ein rotes Polizeikontrollschild mit der Aufschrift „Halt Polizei“.
24-Jähriger wurde angezeigt. Im Bezirk Schwaz gab es zwei Unfälle mit Verletzten.

Manche Tiroler hatten es am Osterwochenende offenbar besonders eilig: Auf der Pass Thurn Straße Im Gemeindegebiet von Oberndorf (Bezirk Kitzbühel) wurde am Samstagabend ein 24-jähriger Pkw-Lenker mit 125 statt der erlaubten 60 km/h von der Polizei gestoppt. Dem jungen Mann wurde sein Führerschein abgenommen, teilte die Exekutive mit. Er wurde der zuständigen Bezirkshauptmannschaft angezeigt. Wenige Stunden zuvor war ein 31-jähriger Autofahrer mit 102 statt der erlaubten 50 km/h in Schlitters (Bezirk Schwaz) unterwegs. Er wurde ebenfalls angezeigt.

Mehrere massive Geschwindigkeitsübertretungen hat auch ein 24-jähriger Pkw-Lenker auf der Wildbichler Straße (B 175) bei Kufstein begangen. Laut Polizei fuhr der Mann am Samstagabend zunächst in einer 70 km/h-Beschränkung mit 126 km/h, beschleunigte dann in einer 100er-Zone auf 150 km/h und raste letztlich in einer 80er-Beschränkung mit 168 km/h. Auch ihm flattert eine Anzeige ins Haus.

Mit Auto gegen Mauer geprallt

Im Bezirk Schwaz kam es am Samstag zu zwei schweren Unfällen. In der Bezirkshauptstadt prallte ein alkoholisierter und führerscheinloser 24-jähriger Mann mit seinem Pkw frontal gegen eine Mauer. Anschließend trat der Tiroler die Flucht an. Wie die Polizei mitteilte, hatte er bereits unmittelbar vor dem Unfall einen Anhalteversuch missachtet. Er konnte letztlich ausgeforscht werden.

Der 24-Jährige hatte laut eigenen Angaben den Pkw seiner Freundin ohne deren Zustimmung in Betrieb genommen und war deshalb bei der Anhaltung geflüchtet. Der Mann, der keine Lenkberechtigung besaß, blieb bei dem Unfall unverletzt. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Zum Grad der Alkoholisierung machte die Polizei keine Angaben.

Fünf Leichtverletzte forderte ein Unfall in Terfens. Laut Polizei geriet ein 17-Jähriger gegen 17.00 Uhr mit seinem Pkw im Bereich einer Kreuzung über den linken Fahrbahnrand hinaus und prallte gegen einen Baum. Neben dem Lenker wurden auch seine vier Mitfahrer - zwei 15-jährige Mädchen und zwei 16-jährige Burschen - verletzt. Die Jugendlichen wurden nach der ambulanten Behandlung im Krankenhaus Schwaz in häusliche Pflege entlassen, hieß es. Das Fahrzeug wurde erheblich beschädigt.

Kommentare