Innsbruck 16-Jähriger nach Machetenattacke festgenommen Der Täter verletzte einen 32-Jährigen lebensgefährlich - der Hintergrund für die Tat in einem Wettlokal ist unklar.
Österreich Das Wetter bleibt launisch Sonne und Regenschauer wechseln sich am verlängerten Wochenende ab.
Kärnten Prozess um Gruppenvergewaltigung in Asylheim Drei Afghanen sollen eine Frau aus der Mongolei misshandelt und missbraucht haben.
Steiermark Polizei hörte Erpressung via Telefon mit Während ein Raubopfer Anzeige erstattete, riefen die Täter an. Bei der inszenierten Geldübergabe klickten die Handschellen.
Vorarlberg 19-jähriger nach tödlichem Autounfall verurteilt Angeklagter prallte mit Wagen gegen Baum, Mitfahrer starb. Neun Monate teilbedingte Haft.
Salzburg Garagen-Gegner wollen Bürgermeister mit 1500 Unterschriften Druck machen Gegner und Befürworter des Ausbaus der Mönchsberggarage mobilisieren.
Tirol Nicht konkurrenzfähig: Skiraum Innsbruck am Scheideweg Ein umstrittener Zusammenschluss ist laut Studie die beste Chance zum Überleben für die Skigebiete.
Zugriffe blockiert Polizei: Berührungsängste mit sozialen Netzwerken Von 23.000 Beamten haben nur 1100 Zugriff auf Facebook, 549 auf YouTube.
Salzburg Festnahme nach Juwelenraub Der Überfall ereignete sich im Oktober 2013. Die Spur führte zu einem 20-jährigen Halleiner.
Steiermark Todessturz von Grazerin: Neuer Verdacht Anonyme Anzeige: 36-jähriger Alko-Lenker könnte auch für weiteren Toten verantwortlich sein.
ÖAMTC Europa-Vergleich: So viel blechen Verkehrssünder Ob zu hohes Tempo, Alkohol am Steuer oder Gurtpflicht: Die Höhe der Strafen variiert stark. Ein Überblick.
Steiermark Aus für Pflege-Regress: "Die Entscheidung pickt" Opposition scheiterte 14 Mal mit Antrag gegen Pflegeregress, nun gab Rot-Schwarz nach.
Kärnten Überflutung: Energiekonzern kontert mit geharnischter Kritik Das extreme Hochwasser in Lavamünd sei laut Verbund nicht vorhersehbar gewesen, der heftige Regen nicht prognostiziert worden.
Nummerntafel-Betrug Finanz kassiert 100 Millionen Strafe von NoVa-Betrügern Die Aktion "scharf" der Finanz gegen tricksende Autofahrer bei der Normverbrauchsabgabe zeigt Wirkung. Seit 2012 wurden mehr als 10.000 Lenker erwischt.
Österreich Arbeitsunfälle in Österreich rückläufig Laut AUVA ging die Zahl der Unfälle am Arbeitsplatz 2013 im Vergleich zu 2012 um 2.363 auf 93.877 zurück.
Gefährlicher Jugendtrend Die Rebellion mit der Wasserpfeife Bunte E-Shishas werden schon von Zwölfjährigen geraucht – völlig legal.
Adoptionen Langes Warten aufs Wunschkind Rund 30 Kinder werden in Wien jährlich zur Adoption freigegeben. Eltern warten jahrelang.