Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Wiener Polizeiwagen mit Blaulicht steht auf der Straße.
Innsbruck

16-Jähriger nach Machetenattacke festgenommen

Der Täter verletzte einen 32-Jährigen lebensgefährlich - der Hintergrund für die Tat in einem Wettlokal ist unklar.
Gelbe Narzissen blühen auf einer Wiese unter blauem Himmel.
Österreich

Das Wetter bleibt launisch

Sonne und Regenschauer wechseln sich am verlängerten Wochenende ab.
(Symbolbild)
Kärnten

Prozess um Gruppenvergewaltigung in Asylheim

Drei Afghanen sollen eine Frau aus der Mongolei misshandelt und missbraucht haben.
Mehrere Beamte der Cobra in Uniform stehen nebeneinander.
Steiermark

Polizei hörte Erpressung via Telefon mit

Während ein Raubopfer Anzeige erstattete, riefen die Täter an. Bei der inszenierten Geldübergabe klickten die Handschellen.
Der 29-Jährige wurde zu 20 Monaten bedingter Haft verurteilt.
Vorarlberg

19-jähriger nach tödlichem Autounfall verurteilt

Angeklagter prallte mit Wagen gegen Baum, Mitfahrer starb. Neun Monate teilbedingte Haft.
Porträt eines Mannes in einem dunklen Anzug und einem gestreiften Hemd.
Salzburg

Garagen-Gegner wollen Bürgermeister mit 1500 Unterschriften Druck machen

Gegner und Befürworter des Ausbaus der Mönchsberggarage mobilisieren.
Mehrere Skifahrer fahren einen verschneiten Hang hinunter.
Tirol

Nicht konkurrenzfähig: Skiraum Innsbruck am Scheideweg

Ein umstrittener Zusammenschluss ist laut Studie die beste Chance zum Überleben für die Skigebiete.
Das Wort „Einsatz“ über dem Abzeichen der Wiener Polizei.
Zugriffe blockiert

Polizei: Berührungsängste mit sozialen Netzwerken

Von 23.000 Beamten haben nur 1100 Zugriff auf Facebook, 549 auf YouTube.
Die Seite eines österreichischen Polizeiautos mit der Aufschrift „Polizei“.
Salzburg

Festnahme nach Juwelenraub

Der Überfall ereignete sich im Oktober 2013. Die Spur führte zu einem 20-jährigen Halleiner.
Steiermark

Todessturz von Grazerin: Neuer Verdacht

Anonyme Anzeige: 36-jähriger Alko-Lenker könnte auch für weiteren Toten verantwortlich sein.
Ein Polizist misst mit einem Radargerät die Geschwindigkeit eines vorbeifahrenden Autos.
ÖAMTC

Europa-Vergleich: So viel blechen Verkehrssünder

Ob zu hohes Tempo, Alkohol am Steuer oder Gurtpflicht: Die Höhe der Strafen variiert stark. Ein Überblick.
Eine Krankenschwester verbindet das Bein eines älteren Mannes in einem Wohnzimmer.
Steiermark

Aus für Pflege-Regress: "Die Entscheidung pickt"

Opposition scheiterte 14 Mal mit Antrag gegen Pflegeregress, nun gab Rot-Schwarz nach.
Feuerwehrleute in einem Boot während einer Überschwemmung in einer Stadt.
Kärnten

Überflutung: Energiekonzern kontert mit geharnischter Kritik

Das extreme Hochwasser in Lavamünd sei laut Verbund nicht vorhersehbar gewesen, der heftige Regen nicht prognostiziert worden.
Blick aus dem Inneren eines Autos auf eine Autobahn mit Blaulicht auf dem Armaturenbrett.
Nummerntafel-Betrug

Finanz kassiert 100 Millionen Strafe von NoVa-Betrügern

Die Aktion "scharf" der Finanz gegen tricksende Autofahrer bei der Normverbrauchsabgabe zeigt Wirkung. Seit 2012 wurden mehr als 10.000 Lenker erwischt.
Arbeitsunfälle in Österreich rückläufig
Österreich

Arbeitsunfälle in Österreich rückläufig

Laut AUVA ging die Zahl der Unfälle am Arbeitsplatz 2013 im Vergleich zu 2012 um 2.363 auf 93.877 zurück.
Ein Mann raucht eine Wasserpfeife vor einem Regal mit weiteren Wasserpfeifen.
Gefährlicher Jugendtrend

Die Rebellion mit der Wasserpfeife

Bunte E-Shishas werden schon von Zwölfjährigen geraucht – völlig legal.
Ein lächelndes Kleinkind geht mit seinen Eltern im Park spazieren.
Adoptionen

Langes Warten aufs Wunschkind

Rund 30 Kinder werden in Wien jährlich zur Adoption freigegeben. Eltern warten jahrelang.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times