Vorarlberg Fußgänger von Jugendlichen mit Zaunpfahl verprügelt 24-Jähriger erleidet schwere Verletzungen - keine Spur von den sechs Tätern.
Obersteiermark Zwei Schwerverletzte bei Geisterfahrerunfall auf A9 35-jährige Steirerin verursachte Frontal-Crash - Ursache für Falschfahrt noch unbekannt.
Steiermark "Hören, ob man uns will" SPÖ-Landeschef Voves will im Herbst sagen, ob er erneut bei den Wahlen antritt.
Salzburg Kunstliebhaber in Haft stahl bei Freigang Skulptur Diebstahl: Kunst für 52.000 Euro zu Hause.
Steiermark Inhaftierter Imam wurde auf freien Fuß gesetzt Staatsanwaltschaft hatte Vorbeter aus Graz "Bildung einer terroristischen Vereinigung" vorgeworfen. Er kam "mangels dringenden Tatverdachts" frei.
Tod einer Dreijährigen Freisprüche für Ärzte in Innsbruck Das Urteil ist vorerst nicht rechtskräftig.
Steiermark / Graz Tod nach Schmerzmittel: Arzt verurteilt 87-jährige Patientin starb nach jahrelanger Schmerzmitteleinnahme an Magenblutung.
Konferenz Nach Balkan-Projekt schießen sich Drogenermittler auf das "Darknet" ein Führende Beamte aus mehr als 40 Ländern in Bad Erlach zu Gast.
Stichtag 1. Juli Millionen Gewehre gelten ab Dienstag als illegal Viele Österreicher wissen nicht, dass sie nach einer Novelle illegale Waffen besitzen.
Tierische Lösung ÖBB machen den Bock zum Gärtner Ökologische Problembehandlung: Verwachsenen Bahndämmen wird künftig per Ziege begegnet.
Bezirk Lienz Vermisster Wanderer in Osttirol tot geborgen 72-Jähriger war 100 Meter in den Tod gestürzt.
Tirol Ein Jahr lang Tempo 100 Regierung einigte sich auf "Lufthunderter" ab Herbst auf der Inntalautobahn.
Anstaltsfriedhof Hall: Keine Hinweise auf systematische Euthanasie Historikerkommission präsentierte Schlussbericht über Vorgänge von 1942 bis 1945.
Gericht Werbefahrt: Wer Gewinn verspricht, muss zahlen Dass der "Glückwunsch, Sie haben 10.000 Euro gewonnen" in fremdem Namen kam, hilft Unternehmen nichts.
Stillstand Justiz-Groteske um Chefermittler Acht Monate nach Anklage gegen Top-Polizisten streiten die Gerichte um die Prozess-Austragung.
Kärnten/Wien Rechtsstreit um lächerliche zehn Zentimeter Kann man das Recht, eine Dachrinne auf das Nachbargrundstück ragen zu lassen, ersitzen? Ja, sagt der OGH.