Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Tödlicher Verkehrsunfall auf B127
WALDING

Tödlicher Verkehrsunfall auf B127

82-jähriger Lenker starb nach Zusammenprall mit Pkw.
Landeshauptmann Franz Voves (re.) und Stellvertreter Hermann Schützenhöfer treten seit vier Jahren als Regierungs-Duett auf. Sogar die Entscheidung, ob sie 2015 erneut antreten, sprechen die Parteichefs ab.
Analyse

Reformduo schweigt und taktiert

Die Anzeichen einer Wiederkandidatur Voves’ und Schützenhöfers in der Steiermark mehren sich.
Pinzgauer stürzte 150-Meter mit Auto ab
Salzburg

Pinzgauer stürzte 150-Meter mit Auto ab

Der Mann war beim Umdrehen von der Straße abgekommen.
Ein 70-Millionen-Bauprojekt auf dem Mölltaler Gletscher wird immer unwahrscheinlicher.
Kärnten

Bauprojekt auf Mölltaler Gletscher wackelt weiter

Landesgeologe bleibt skeptisch, nun folgt vierte Variante für Piste auf Gletscher.
Österreich darf nicht zur Rekrutierungszone für Dschihadisten werden. Die Politik fordert Maßnahmen.
Nach Festnahme

U-Haft über vier von neun „Gotteskriegern“ verhängt

Den Dschihadisten drohen bis zu zehn Jahre Haft. Die Politik verlangt ein „hartes Vorgehen“.
Detailansicht eines Krankenwagens mit Blaulicht und gelben Warnleuchten.
Kärnten

Arbeiter in Maschine eingeklemmt und getötet

45-Jähriger blieb in Farb-Mischmaschine hängen. Reanimierungsversuche erfolglos.
Bademeister Gabriel Macho mit einem ungewohnten Utensil bei der Arbeit - einem Regenschirm.
Wetter

Kälter als zu Weihnachten

Dieser "Sommer" ist der schlechteste seit 18 Jahren. Freibäder verzeichnen große Verluste.
Die Tiwag will mehrere Kraftwerke im Oberland bauen. Dem könnte etwa das Platzertal zum Opfer fallen.
tirol

Umweltschützer kritisieren Tiwag-Plan: "Öko-Desaster"

Sechs Großkraftwerke im Tiroler Oberland geplant. WWF und Global 2000 wollen Grüne in die Pflicht nehmen.
Flüchtlingsheim in Gries am Brenner im Tiroler Wipptal.
tirol

Flüchtlingsheim: FPÖ forciert Volksbefragung

Freiheitliche wollen mit Gutachten einer Volksbefragung zum Flüchtlingsheim in Gries am Brenner den Weg ebnen.
Mietbetrug: Es gibt bereits Hunderte Geschädigte (Symbolfoto).
Mietbetrug

Altbau, Fischgrätparkett, 500 Euro

Tausende Studenten suchen derzeit eine Bleibe. Oft fallen sie dabei auf Betrüger herein, die gegen Vorauszahlung Traumwohnungen versprechen – die aber auch nur im Traum existieren.
Neun Dschihadisten in Österreich festgenommen
Syrien-Krieg

Neun Dschihadisten in Österreich festgenommen

Tschetschenen wollten angeblich in den Syrien-Krieg ziehen. Nun droht ihnen die Aberkennung des Asyl-Status.
Kriegsrelikt

Bombenfund in Salzburg: Viel Lärm um nichts

Eine 500-Kilo-Bombe schaute am Kapuzinerberg aus dem Erdreich. Wie sich herausstellte, war sie ungefährlich.
Ein Stapel grüner Aktenordner, zusammengebunden mit roten Gummibändern.
Tirol

Unzensierte Steuerakten im Müll gefunden

Panne bei Entsorgung: Offenbar mehr als eine Tonne Akten entdeckt - Innsbrucker Finanz ermittelt.
Besuche von Events wie 2013 eine Feier Erwin Prölls sind Hannes Kartnig künftig nicht erlaubt.
Steiermark

Kartnig erhält Fußfessel, darf aber nicht auf Partys

Statt 15 Monate in Haft zu müssen, verbüßt der Ex-Sturm-Präsident seine Strafe im Hausarrest. Der nächste Prozess wartet aber schon.
Theo Kelz: "Hass ist ein schlechter Begleiter".
20 Jahre nach Rohrbombe

Theo Kelz hat noch viel vor

Eine Rohrbombe riss ihm beide Hände weg. Heute engagiert sich der pensionierte Polizist sozial.
Rieglers WAC ist erstklassig
Kärnten

Dietmar Riegler: Sein spannendstes Match

Unternehmer, Fußball-Mäzen und jetzt Lift-Kaiser – Dietmar Riegler geht neue Wege.
Markus Juranek stand in der Kritik. Nun räumt er seinen Posten als Rektor
Tirol

Pädagogische Hochschule: Rektor zieht sich zurück

Innsbruck: Juranek, dem Fehler in der Führung vorgeworfen wurden, wat seit Mitte April dienstfrei gestellt.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times