Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
IS-Terror

Warum so viele Tschetschenen in den Dschihad ziehen

Grosny, Wien, Aleppo: Auffällig viele aus der Volksgruppe zieht es in den Heiligen Krieg.
Den Liebesschwindlern auf der Spur
Internetbetrug

Den Liebesschwindlern auf der Spur

Der "Datedoc" untersucht Identitäten und knackt Fakeprofile. Die Zahl der Aufträge steigt.
Wespenstich war Arbeitsunfall
Neue Rechtsprechung

Wespenstich war Arbeitsunfall

Vater starb im Betrieb an allergischem Schock, Tochter bekommt Rente.
Mikl-Leitner geht auf Balkan-Reise
BMI

Verstärkung für den Verfassungsschutz

20 zusätzliche Experten sollen laut Mikl-Leitner bei den Ermittlungen gegen Dschihadisten helfen.
Polizeischriftzug auf Schild
Innsbruck

Betrunkene Frauen griffen Straßenbahn an

Die alkoholisierten Schwestern schlugen die Scheibe ein und attackierten Jugendliche und Polizisten.
Nicht schön.
Schlechte Aussichten

Wo bleibt der Sommer?

Das Wetter ist konstant herbstlich. An den freien Tagen gibt es Schauer und dichte Wolken.
Diese Postkarte war 23 Jahre unterwegs.
Tirol

Postkarte war 23 Jahre unterwegs

Wurde 1991 abgestempelt und jetzt erst zugestellt.
Kärnten würde Braunbären aufnehmen, Tirol lehnt das Angebot ab.
Überschuss

Trentino bietet Österreich Braunbären an

Wiederansiedlung war in Italien derart erfolgreich, dass man nun Tiere abgeben will.
Die rüstigen Karlis aus Grödig: Karl Edlbacher (62) und Karl Wirnsberger (61) sind trotz ihres Alters voll einsatzfähig.
Feuerwehr

Hilfsbereitschaft kennt kein Alter

Der Salzburger Verband will die Ü-65er länger im aktiven Dienst haben. Was sagen die Oldies dazu?
Gesundheitslandesrätin Beate Prettner hat in Kärnten eine Servicestelle installiert, die Schüler auf die Med-Uni-Tests vorbereitet.
Kärnten

"Wir verjagen die Besten"

Landesrätin Beate Prettner hält Aufnahmetests der Med-Unis für "Schwachsinn".
Zwei-Haubenkoch Hubert Wallner inmitten der Dauerbaustelle.
Kärnten

Für Gourmets besteht Vignetten-Pflicht

Seerestaurant Bad Saag leidet unter Dauerbaustelle - ÖBB stellt Lärmbelästigung ab.
Unbekannte haben das Minarett und den Eingangsbereich der Moschee in Telfs mit einem Hakenkreuz besprüht.
Islamfeindlich

Sprühattacke auf Telfer Moschee sorgt für Wirbel

Zwei Frauen in Wien-Favoriten attackiert - Burgenländer wegen Hetze gegen Muslime verurteilt.
Bewährungshelfer für Cannabis-Legalisierung
Neustart-Vorstoß

Bewährungshelfer für Cannabis-Legalisierung

Zehntausende Konsumenten werden mit viel Aufwand und sozialen Folgen kriminalisiert.
Bis zu 130 Österreicher kommen laut Staatsschutz als Gotteskrieger in Betracht. Schon bald soll deren Überwachung mit mehr Personal erfolgen.
Nach Festnahme

Dschihadisten: Staatsschutz rüstet gegen Terror auf

Innenministerin kündigt ab sofort mehr Personal an. U-Haft über alle "Gotteskrieger" verhängt.
Der 29-Jährige wurde zu 20 Monaten bedingter Haft verurteilt.
Salzburg

Gast angezündet: Wirt verurteilt

Ein Jahr bedingte Haft für 24-jährigen Pongauer - Täter kann sich Vorfall nicht erklären.
(Symbolbild)
Kärnten

Zweijährige von Hund in Kopf gebissen

Das Mädchen hatten den schlafenden Hund offenbar erschreckt. Es wurde leicht verletzt.
(Symbolbild)
Tirol/Reith bei Seefeld

Stark verweste Leiche in Tirol gefunden

Polizei vermutet vermissten deutschen Wanderer - DNA-Analyse soll Identität klären.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times