Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Die „Rote Wand“: Hier steckte die Wienerin fest (roter Kreis).
Kärnten

23-jährige ging mit Flipflops ins Gebirge

Ein Polizeihubschrauber befreite die Wienerin aus ihrer misslichen Lage.
21 Jahre Warten auf ein Urteil
Unterhaltsprozess

21 Jahre Warten auf ein Urteil

Zivilverfahren dauern immer länger, besonders brisant bei Trennungen.
(Symbolbild)
Steiermark

Drogencocktail tötete 15-jährige Brasilianerin

Mix aus Kokain und Ecstasy führte zum Tod des Mädchens.
Die Ernte ist 2014 sehr gut, der Preis ist für die Bauern sehr schlecht.
Apfelernte

Im Apfelpreis ist der Wurm drin

Die Ernte ist gut, nur der Preis für die Äpfel ist im Keller. Bauern fürchten um ihre Existenz.
Den Weg in die Schule lernen
Schulstart

Den Weg in die Schule lernen

Polizei patrouilliert in Wien fünf Tage lang vor 150 Schulen. Schulwegunfälle sind rückläufig.
Mit den "Coolmen" wirbt die Vorarlberger SPÖ seit einer Woche um Stimmen bei den Landtagswahlen. 1000 Stück sind verschwunden.  
Vorarlberg

Zwergerldiebe auf frischer Tat ertappt

Vier Männer wurden erwischt. Sie sind Mitglieder der ÖVP-nahen Bürgerliste.
Ortschef Steinbauer, im Hintergrund der Kirchturm aus dem Video.
Salzburg

Dschihadisten-Video ist "harmlos"

Verfassungsschutz prüft Handyvideo aus Pongauer Urlaubsort - Bürgermeister zeigt sich gelassen.
Alles andere als fertig ...
Kärnten

Behördenstreit wegen Mausoleum

Unternehmer baute sich Grabmal, darf es aber nicht "nutzen".
Kärntens Landeschef Kaiser (rechts) fordert von Innenministerin Mikl-Leitner (links) in Asylfragen ein Miteinander.
Flüchtlinge

Kaiser warnt Innenministerin vor "Drüberfahren" in Asylfrage

Kärntens Landeschef Peter Kaiser urgiert das Konzept für neue Grundversorgung.
In Wien werden immer mehr Zigarettenstummel ordnungsgemäß entsorgt.
Kärnten

Ein G’riss um 24.000 Euro

Hohe Geldsumme liegt am Klagenfurter Fundamt / Viele versuchten bereits ihr Glück.
Franz Zach, 85: „Ich hab geschrien und den moralisch k.o. gemacht.“
Steiermark

85-Jähriger sperrte Einbrecher im Keller ein

Pensionist trieb Täter mit Besen in die Enge.
Ein Mann mit Kapuze vor einem Hintergrund aus Computercode.
Cybercrime

Die Täter aus dem Kinderzimmer

Hacker-Angriffe sind nicht immer das Werk von Profis – im Vorjahr wurden auch 52 Kinder zu Tätern.
Symbolbild.
Tirol

100 km-Verfolgungsjagd mit der Polizei

36-jähriger Deutscher hatte auf Tankstelle in Vorarlberg Pkw gestohlen.
Peter Treichl vor seiner "rollenden" Werbung.
Streit wegen Slogan

Conchita Wurst fordert von Partnerbörse 20.000 Euro

Eine Partnerbörse wirbt mit: "Auf wen oder was Sie stehen, ist mir Wurst!" - zum Unmut der Song-Contest-Queen.
Mehrere Polizisten in Schutzausrüstung und mit Waffen betreten ein Gebäude.
Kärnten

Hausdurchsuchung: Cobra stürmte falsche Wohnung

Angestellter wurde mit vorgehaltenen Waffen aus dem Schlaf gerissen.
Unternehmer Hans Peter Haselsteiner gegen Grünen-Chef Rolf Holub
Kärnten

Millionenprojekt am Gletscher

Lokalaugenschein im Mölltal: Bürger fordern Aufhebung der Naturschutzverordnungen, um Investoren zu halten.
Bettlerin Lidia aus Rumänien mit „Tata“ Raim Schobesberger. Der Roma-Vereinsobmann hat diese Woche „Phurdo-Cards“ an seine Schützlinge verteilt. Darauf steht seine Telefonnummer. „Wenn jemand ein Problem hat, kann er mich anrufen.“
Salzburg

Ausweis soll Bettler schützen

Roma-Verein gibt Bettlern Ausweise mit, um zwischen den Menschen zu vermitteln.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times