Unpraktikabel Geschäft mit Angst vor K.-o.-Tropfen Immer häufiger werden Vortester angekündigt - Uni-Experte: "Sinnhaftigkeit ist fraglich".
Österreich Der Wolf: Scheues Wildtier mit schlechtem Ruf In Österreich gibt es derzeit zwischen zwei und acht Wölfe auf - Tendenz steigend.
Steiermark Herzinfarkt am Steuer: Obersteirer starb 76-Jähriger kam in St. Lorenzen im Mürztal von Straße ab und touchierte Zaun.
Tierärzte alarmiert Vergiftete Hunde: Drei Todesfälle in Klagenfurt Kärnten: Giftiges Schneckenkorn in einer Wurst.
Salzburg Stolpersteine werden versiegelt Erneut wurde in der Stadt ein Stolpersteinbeschmiert. Eine Schutzschicht soll das künftig verhindern.
Deutschland Geständnis im Madeleine-Prozess Stiefvater will junge Frau ungewollt mit voller Wodkaflasche am Kopf getroffen haben.
Ungleichbehandlung 129 Tage Haft für Parksünder Taxler muss wegen Verwaltungsstrafe ins Gefängnis. Keine Chance auf gemeinnützige Arbeit.
Tirol Deutsche mit Halbschuhen aus Bergnot gerettet Urlauber verbrannten Kleidung, um auf sich aufmerksam zu machen.
Alpen-Donau.Info Neonazi-Homepage vorerst nicht mehr aktiv Webseite sorgte zuletzt mit brisanten Veröffentlichungen für Wirbel - Ermittlungen gegen Poster.
Urteil 50 Mal geschlagen: Strafe für Lebensgefährten In Salzburg erhielt ein 41-Jähriger eine teilbedingte Strafe von 21 Monaten.
Tirol AK fordert Dauerparkkarte für Pendler Innsbruck. Stadträtin Pitscheider (Grüne): "Kurzparkzonen macht man, damit Plätze frei werden".
Kärnten SPÖ will wieder Klagenfurter Stadtchef stellen In sechs Monaten wird schon wieder gewählt – die Gemeinderäte und die Bürgermeister.
Kostspielige Bergnot Mit Flipflops ins Gebirge: Rettung mit Heli trotzdem gratis Der OGH sagt, wer freiwillig etwas wagt, muss selbst zahlen. Doch die Polizei ist großzügiger.
Operation Vigorali Viagra-Bande feierte im Hotel Haupttäter im Bristol verhaftet - 25.000 Geschädigte in ganz Europa.
Wildtiere Bär riss Schaf auf Kärntner Alm Bauer berichtete von Kadaverfund - In Salzburg riss ein Wolf ein Schaf.
Nasser Herbst-Start Dauerregen: Weitere Murenabgänge befürchtet Große Schäden: Erste Überflutungen in der Steiermark - Unwetterwarnungen bleiben bestehen.