Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Überwachungsaufnahme von einem Straßencafé bei Nacht.
Steiermark

"Wir dachten zuerst, sie simuliert"

Nach mutmaßlichem Polizeiübergriff auf eine Frau wurde ein weiterer Zeuge ausgeforscht.
Detailansicht der Aufschrift „Feuerwehr“ und des MAN-Logos auf einem roten Feuerwehrfahrzeug.
Wetterumschwung

Abkühlung: Regen sorgt für Feuerwehreinsätze

Wetterumschwung: Andauernder Starkregen in Vorarlberg, auch erste Schneekettenpflicht.
Eine Gruppe von Schafen steht auf einer grünen Wiese.
Bezirk Leibnitz

Steiermark: Ziegen und Schafe illegal geschächtet

Polizei konnte weitere Tiertötungen verhindern. 42-Jähriger steht in Verdacht der Tierquälerei.
Ein Mann erntet grüne Trauben in einem Weinberg.
Weinwirtschaft

Frühe Lese soll leere Weinkeller füllen

Winzer rechnen mit guter Ernte. Die Lese in Österreichs Weingärten beginnt heuer früher als üblich.
Eine Baustelle vor einem Bahnhof mit einem Bagger und Absperrzäunen.
Salzburg

Der Hauptbahnhof soll ein "urbanes Wohnzimmer" werden

Kultur-Events sollen das Problemviertel rund um den Südtiroler Platz entschärfen. Ein Vorbild ist der Innenhof des Wiener Museumsquartiers.
Eine Polizistin in Uniform blickt lächelnd zur Seite.
Interview

Michaela Kardeis: "Wer ist sie denn, was kann sie denn?"

Die neue Polizeichefin Michaela Kardeis über ihr Amtsverständnis, Terrorgefahr und Eingriffe in die Grundrechte.
Ein Mann mit Brille und Bart lächelt leicht.
Salzburg

Mordfall Krenn: Verdächtige Frau festgenommen

Laut Anwalt soll es sich um die Freundin eines ebenfalls verdächtigen U-Häftlings handeln / Ermittler schweigen.
Ein Lastwagen steht auf einer verschmutzten Straße, umgeben von Feuerwehr und Polizei.
Steiermark

Sommerende mit Unwettern: Es kommt mehr Regen - und Schnee

Fast 25.000 Blitze in einer Nacht, Überschwemmungen, Schäden durch Hagel und Muren.
Ein rundes Verkehrsschild zeigt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 100 km/h auf einer Straße.
Kärnten

"Tempo 100" auf A2 kostet Pkw-Lenker drei Minuten

Kärntner Landesrat Holub hält an seinem Plan fest.
Eine Person aktiviert Bluetooth auf einem iPhone im Auto.
Salzburg

Dem Navi vertraut: Deutscher landete im Pinzgau im Hochgebirge

E-Biker landete auf dem Weg nach Kals am Stausee des ÖBB-Kraftwerks in Uttendorf.
Eine Frau steht vor einem Banner der Bürgerinitiative „psychiatrische Gutachten“.
Transparenz

Bürgerinitiative fordert Video bei psychiatrischen Begutachtungen

Angeblich in Pension gemobbte Lehrerin will Arbeit von Sachverständigen überprüfbar machen.
Zwei Schülerinnen sitzen an ihren Schreibtischen und machen Hausaufgaben.
Statistik

Schülerzahlen: Ausländeranteil stieg auf 13 Prozent

Im vergangenen Schuljahr besuchten 18.000 Flüchtlinge österreichische Schulen. Wien verzeichnete im Jahr davor mit Abstand die meisten ausländischen Schüler.
Nach einem Unfall auf der Autobahn sind Rettungskräfte und Feuerwehr im Einsatz.
ÖAMTC

Starker Anstieg: 91 Verkehrstote im Sommer

Im Juli und August gab es deutlich mehr Opfer als in den Monaten zuvor.
Ein rotes Polizeikontrollschild mit der Aufschrift „Halt Polizei“.
Landesgericht Ried

Nach Verfolgungsjagd: Sechs Monate bedingt für Alkolenker

Junger Deutscher flüchtete vor Kontrolle von Bayern bis ins Innviertel, durchbrach Straßensperren und raste direkt auf Polizisten zu.
Viele Euro-Münzen liegen auf einer dunklen Oberfläche.
80.000 Euro seit 2011

Stmk: Polizei deckte umfangreichen Sozialbetrug auf

Familie bezog durch Scheinanmeldungen seit 2011 illegal rund 80.000 Euro
Der Schatten eines Fahrrads auf einer Straße.
Going in Tirol

Deutsche bei Unfall mit E-Bike in Tirol schwer verletzt

64-Jährige mit schweren Kopfverletzungen in Klinik geflogen.
Feuerwehrleute inspizieren einen Raum voller Trümmer nach einem Brand.
Verbrechen auf Bestellung

Tschetschenen-Bande unter Terrorverdacht

Ein Mitglied der festgenommenen, neunköpfigen Gruppe soll sich dem IS angeschlossen haben.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times