Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 133 134 135 ... 589
Eine Faust, bemalt mit der österreichischen Flagge und dem Bundesadler, vor schwarzem Hintergrund.
Österreich

Reichsbürger in Österreich: Welche Gefahr geht von der Szene aus?

In Stuttgart begann der Prozess gegen die mutmaßliche Reichsbürgergruppe um Prinz Reuß. Wie es um die Szene in Österreich steht.
Eine Frau entspannt auf einem aufblasbaren Schwan im türkisfarbenen Wasser eines Pools.
Österreich

Saisonstart: Viele Bäder öffnen im Mai ihre Pforten

Die Badesaison steht in Österreich in den Startlöchern, in vielen Bundesländern beginnt sie bereits am 1. Mai.
Der Schatten einer Zecke ist auf einem grünen Blatt zu sehen.
Österreich

Klimawandel begünstigt Ansiedelung von exotischer Riesenzecke in Österreich

Das Insekt kann Krankheiten importieren, etwa das Krim-Kongo-Fieber.
Ein Paar hat geheiratet.
Österreich

Nachname des Ehemanns immer noch beliebteste Variante nach Eheschließung

Der Doppelname ist in Österreich mit vier Prozent laut Umfrage die seltenste Variante.
Ein neugieriger Hase steht auf einer grünen Wiese.
Österreich

Tiercoach: Wie die Übersiedlung ins Außengehege gelingt

Der Frühling lockt Haustiere ins Freie. Nicht nur Sonnenschutz wird dabei zum Thema.
Eine Person hält eine Handvoll Erde mit einem Regenwurm darin.
Österreich

Artenschwund: Warum es immer weniger Regenwürmer gibt

Regenwürmer sind zahlreichen Belastungen ausgesetzt. Nicht nur Lichtverschmutzung schränkt die Aktivität der Nützlinge ein.
Eingang des AMS.
Österreich

Arbeitssuche: Wenn die Perspektive fehlt

Oft klaffen Qualifikationen und Anforderungen auseinander. Das führt dazu, dass Menschen länger arbeitslos sind. Die Caritas will mit der "Jobmeile" helfen.
Sonne am blauen Himmel.
Österreich

Sommer und Sonnenschein kehren zurück, aber nur für ein paar Tage

Bis zur Wochenmitte bleibt es warm, bis zu 29 Grad an Tageshöchsttemperaturen sind möglich.
Eine Frau spielt Klavier für eine Gruppe von Kindern.
Österreich

Von Österreich aus in die ganze Welt: Das SOS-Kinderdorf wird 75

Einst wurde das SOS-Kinderdorf als Zuhause für Kriegswaisen gegründet. Heute sieht die Hilfe für Kinder in Not anders aus.
Ein Mann mit Anzug und Krawatte hält seine Hand ans Gesicht.
Österreich

Ein ganz Großer, der nicht berühmt sein wollte

Die Welt braucht pragmatische Humanisten wie Helmut Kutin so dringend, aber er ist jetzt weg. Eine persönliche Erinnerung.
Ein Feuerwehrmann wird mit einer Trage von einem Kran abgeseilt, während andere Feuerwehrleute zusehen.
Österreich

Arbeit am Bau: Mit einem Bein im Spital

Gewerkschaft Bau-Holz erinnert mit Gedenktag an ihre 15.036 im Vorjahr verunfallten Kollegen. 19 Arbeiter starben auf Baustellen.
Menschen nehmen an einer Befreiungsfeier im KZ Mauthausen teil und tragen Porträts von Opfern.
Österreich

KZ Mauthausen: Das Gedenken an das Grauen

Im Konzentrationslager und seinen Nebenlagern waren rund 200.000 Menschen inhaftiert. Jedes Jahr im Mai wird der Befreiung durch die US-Armee gedacht.
Kreuz in einer Wiese.
Österreich

Todeserklärungen: Wenn es keine Lebenszeichen mehr gibt

30 bis 40 Menschen werden jährlich für tot erklärt. Selten scheint gewiss, was mit ihnen passiert ist wie etwa im Fall des verschollenen Norbert Raidl.
Eine Schneefräse räumt eine verschneite Straße in den Bergen frei.
Österreich

So viel Schnee liegt noch auf der Großglockner Hochalpenstraße

Am Hochtor auf 2.504 Metern erfolgte der jährliche Durchstich auf der Großglockner Hochalpenstraße.
Nahaufnahme von zarten Aprikosenblüten im Frühling.
Österreich

Spätfrost: 56 Million Euro Schaden im Obst- und Weinbau

Teilweise kam es in den vergangenen zwei Wochen zu Totalausfälle im Obst- und Weinbau. Die Steiermark ist am stärksten betroffen.
Ein rotes Warndreieck steht auf einer asphaltierten Straße.
Österreich

11.226 verletzt oder getötet: Rekord bei Fahrrad- und E-Scooter-Unfällen

Der Anteil an Alkoholunfällen ist mit 7,5 Prozent auf dem zweithöchsten Wert seit 1992.
Eine silberne Handschelle liegt auf einem weißen Hintergrund.
Österreich

60 Straftaten in drei Bundesländern: 20-köpfige Bande verantwortlich

Es entstanden rund 300.000 Euro Schaden. Auf das Konto der Rumänen soll auch ein Überfall auf einen Juwelier im Bezirk Amstetten gehen.
1 ... 133 134 135 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times