Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Rechtsanwalt Klaus Burgholzer
Oberösterreich

Linz: Anwalt will kriminelle Ausländer nicht verteidigen

Weil er "politisch rechtsorientiert, also volkstreu und heimattreu" ist.
Die historische Eisenbahnbrücke ist wegen starken Rostbefalls ab 27. Februar nicht mehr passierbar. Sie wird abgerissen und neu aufgebaut – ein jahrelanges Verkehrschaos droht.
Ausblick 2016

Linz sprengt Rekorde– und alte Brücken

Landeshauptstadt wächst, doch Schulden, Bawag-Prozess und Verkehr belasten.
Flüchtlinge am oberösterreichischen Grenzübergang Achleiten.
Oberösterreich

Innviertel: Weiter Ärger über "herumirrende Flüchtlinge"

Die größer werdende Zahl an Zurückweisungen heizt den Unmut der Landespolitiker an.
Symbolbild
Oberösterreich

Parken in Linzer Kurzparkzonen wird samstagnachmittags wieder gratis

Gegenfinanzieren will man den Entfall durch Mehreinnahmen bei Radarstrafen.
Renate Kamleithner, 44, scheidet mit 2. Juli 2016 aus dem Magistrat Wels aus
Oberösterreich

Welser Magistrats-Chefin räumt vorzeitig ihren Posten

Differenzen mit FPÖ-Bürgermeister Andreas Rabl sollen für Renate Kamleithners Entscheidung maßgeblich gewesen sein
Wirtin Karin Siebrecht-Janisch behauptet, Asylwerber hätten Gäste belästigt.
Oberösterreich

Lokalverbot für Asylwerber: Anzeige gegen Wirtin erstattet

Datenforensiker wirft Bad Ischler Gastronomin und FPÖ-Mandatar Verhetzung vor.
Der Angeklagte vor Prozessbeginn am Landesgericht in Linz.
Oberösterreich

Mordprozess: 26-Jähriger durch Herzstich getötet

Verteidiger plädierte auf Notwehr, Staatsanwältin sah klaren Vorsatz.
Eine Hand schließt eine blaue Zellentür mit einem Schlüssel auf.
Oberösterreich

Illegaler Handel im Gefängnis: Prozess startet

Neben zwei Wachebeamte, wurden Häftlinge und ein Dealer wegen dem Handel mit Drogen und Handys angeklagt.
Betrunkener belästigte Frauen: Nach Abfuhr Pistole herausgeholt
Oberösterreich

Betrunkener belästigte Frauen: Nach Abfuhr Pistole herausgeholt

Aufgrund der Beschreibung der Opfer wurde ein 35-Jähriger aus Asten als Täter ausgeforscht.
Wirtin Karin Siebrecht-Janisch beklagt, dass sich nach Belästigungen durch Asylwerber kaum noch junge Mädchen in ihr Lokal getraut hätten
Bad Ischl

"Ein Mädel sogar bis aufs Klo verfolgt"

Wirtin in Bad Ischl verhängt Lokalverbot für Flüchtlinge, Kellnerin erstattet Strafanzeige wegen Belästigung.
Wer nicht in Deutschland um Asyl ansuchen will, wird zurückgeschickt
Oberösterreich

Deutschland schiebt Hunderte Flüchtlinge ab

Bayern schickt pro Tag 200 Flüchtlinge nach Österreich zurück. Eine Aufgabe für die Behörden.
Tausende Österreicher sind bereits Opfer von "Gratis"-Angeboten im Internet geworden. Der Trick ist meist ähnlich: Attraktiv gestaltete Websites bieten vermeintliche Gratis-SMS, Spiele, Rezepte, etc. an – dafür muss man sich mit Namen, Adresse oder Handy registrieren.
Oberösterreich

Betrüger ergaunerten per Internet 106.000 Euro in Wels

Zwei Deutsche sollen insgesamt 39 Firmen geprellt haben. Gesamtschaden beläuft sich auf rund 106.000 Euro.
Symbolbild
Oberösterreich

Mann würgte Ehefrau und bedrohte sie mit Jagdwaffe

Die Frau konnte zusammen mit ihrem Sohn flüchten. Die Cobra nahm den 55-Jährigen fest.
Detailansicht eines Krankenwagens mit Blaulicht und gelben Warnleuchten.
Bezirk Rohrbach

28-Jähriger im Mühlviertel von Auto erfasst und getötet

Mann soll bei dichtem Nebel in der Mitte der Fahrbahn gegangen sein.
Verfolgungsjagd in Linz: Bursch crashte Auto des Vaters
Oberösterreich

Verfolgungsjagd in Linz: Bursch crashte Auto des Vaters

Der 18-Jährige war ohne Führerschein unterwegs. Seine 19-jährige Beifahrerin wurde verletzt.
Gottfried Mitterlehner
Mitterlehner-Clan

"Ein Django mit großem Herz"

Der LKA-OÖ-Chef Gottfried Mitterlehner über die Traunsee-Morde und seinen Bruder Reinhold.
Baier: Linz braucht Hilfe bei der Bewältigung der Swap-Kosten.
linz

"Swap-Belastung nur mit Bund und Land bewältigbar"

Bernhard Baier. Der Linzer ÖVP-Vizebürgermeister sieht 2016 als Jahr der Richtungsentscheidung im Swap-Prozeß.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times