Wiener Neustädter Wasserturm wird 110 Jahre alt

Unter anderen trat Larissa „Lareeze“ Höfler auf
Zum Jubiläum der Sehenswürdigkeit gab es ein spektakuläres Programm.

Hohe Wasserfontänen, tosende Feuerbrunnen und riesige Lichteffekte – all das gab es beim „Aquaphonix Wasserturmspektakel“ anlässlich des 110-Jahr-Jubiläums des Wiener Neustädter Wasserturms am 25. und 26. Oktober zu bestaunen.

Bereits im Jahr 1910 wurde der Wasserturm errichtet und diente als Speicherbehälter für das erste Wasserwerk im Süden der Stadt. Nachdem er im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde, konnte er Anfang der 50er-Jahre wieder in Betrieb genommen werden. Bis heute ist der Wasserturm ein Teil der städtischen Wasserversorgung.

Wiener Neustädter Wasserturm wird 110 Jahre alt

Viel Prominenz beim „Aquaphonix“-Wasserspektakel in Wiener Neustadt

Unter der künstlerischen Leitung von Domino Blue gab es nicht nur 30 Meter hohe Wasserfontänen von Mischa Anton, sondern auch Lichtprojektionen und Feuerkegel. Ergänzt wurde dies durch Performances von „Drumatical Theatre“ sowie den Melodien der Wiener Neustädter Musiker Josef „Schneckerl“ Schultner, Larissa „Lareeze“ Höfler, Cordula Schröck und Laurenz Kerschbaumer. Moderiert wurde der Abend von Viktor Gernot. An beiden Gagen waren die Sitz- als auch die kostenlosen Stehplätze restlos vergeben. Auch vertreten waren: Stadtrat Franz Dinhobl, Bürgermeister Klaus Schneeberger und Produzent Hans Reinisch.

Kommentare