Strompreis-Deckel: Regierungspartner reagieren verärgert auf Mikl-Leitners Ansage

Der Strompreis bleibt hoch
SPÖ und FPÖ verweisen auf Anträge zu Maßnahmen gegen Teuerung, ÖVP will keine konkrete Preisdeckel-Forderung gesehen haben.

Dass sich mit Johanna Mikl-Leitner die mächtigste Landeshauptfrau innerhalb der ÖVP plötzlich für einen Preisdeckel bei Strom ausgesprochen hat, sorgt auf Bundesebene für einige Diskussionen. Aber auch innerhalb der Landesregierung ging es kurz danach turbulent zu.

Ihre Regierungspartner SPÖ und FPÖ reagierten mit scharfer Kritik. Dabei ging es weniger um den Inhalt – auch diese beiden Parteien können einem Preisdeckel etwas abgewinnen. Vielmehr ärgerte sie die Vorgangsweise, da wenige Tage zuvor im Landtag deren Anträge zu Maßnahmen gegen die Teuerung von der ÖVP-Mehrheit abgelehnt worden waren.

Kommentare