Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mann mit Bart telefoniert an seinem Schreibtisch und hält einen Stift in der Hand.
Prozess

Nachbarschaftsstreit: Monatelang Urin auf Haus eines SPÖ-Politikers geschüttet

NÖ: Der Zwist zwischen SPÖ-Geschäftsführer Günter Tröger und seinem Nachbarn eskalierte.
Eine Person hält eine gelbe Akte vor ihr Gesicht.
Prozess

Drei Prostituierte mit Lötkolben gefoltert

34-jähriger Mechaniker soll Frauen in seinem Keller gequält haben.
Ein Gedenkort mit einem Foto einer lächelnden Frau, einem Holzkreuz und Blumen.
Niederösterreich

Gedenkstätte von Liese Prokop geschändet

Vandalen stießen Kreuz um und entwendeten Foto sowie einen Gedenkstein.
Luftaufnahme einer Stadt mit Wohngebieten, Industrieanlagen und Grünflächen.
St. Pölten

Diskussion um den Wohnbau voll entbrannt

Stadtchef Stadler sieht Projekte gefährdet, weil das Wohnbaugeld nicht zweckgewidmet ist. Vize Adl will 150 Wohnungen für junge Menschen.
Eine moderne Wohnanlage mit Holzelementen und gepflegten Grünflächen.
Kreuzstetten

Architekt "erlaubt" Wohnblock neben Einfamilienhäusern

Eigentümer der Einfamilienhäuser wehren sich gegen den Bau der Wohnhausanlage in Niederkreuzstetten.
Eine Jugend-Eishockeymannschaft posiert für ein Gruppenfoto auf dem Eis.
Baden

Sorgenfalten bei Hockeyspielern nach Kunsteisbahn-Aus

Die Gemeinde schließt den Platz wegen hoher Kosten. Sportler suchen nach neuer Heimstätte.
Ein mehrstöckiges Gebäude mit einem Holzzaun auf dem Dach.
Zwettl

Bezirksstadt bald ohne Ballsaal

Zwettls einziger Veranstaltungssaal für mehr als 500 Besucher schließt spätestens im Herbst.
Zwei Statuen von geflügelten Stieren flankieren einen verzierten Wandteppich.
Einbruch

XXL-Beute bei Coup in bekanntem Möbelhaus

Die Täter ließen in Brunn am Gebirge Teppiche im Wert von 500.000 Euro mitgehen.
Eine Frau wird im Gerichtssaal von zwei Justizwachebeamten begleitet.
Prozess um Gift-Morde

Ein Krimi mit Arsen und Strickweste

Die Angeklagte glaubt nicht an Gift: "Ich habe doch das Gleiche gegessen".
Luftaufnahme des Stift Klosterneuburg mit seiner markanten Stiftskirche.
Klosterneuburg

Stadt schafft trotz Schuldenabbaus schwarze Null

Der Schuldenstand der Stadt ist im Vorjahr erstmals seit 2008 spürbar gesunken.
Ein Mann mit grauem Haar hält eine seltsam geformte Gitarre vor einem Bücherregal.
Sonderschau

50 Jahre Arbeit am "Olymp der Elektrogitarren"

Waldviertel: Ein Kunsterzieher schuf in seiner Scheune eine außergewöhnliche Sammlung von Musikinstrumenten.
Zwei Männer stehen vor einem Geschäft und halten ein Warnschild in die Kamera.
Kriminalität

Synthetische Waffe gegen Verbrecher

Erstmals kommt in Österreich eine DNA-Dusche im Kampf gegen Überfälle zum Einsatz.
Eine Justizwachebeamtin steht vor einer geöffneten Zellentür.
Frauengefängnis Schwarzau

Harter Häfen mit weichem Kern

52-mal verletzten sich Insassinnen des Frauengefängnisses Schwarzau durch Stiche oder Schnitte selbst.
Eine Gruppe von sechs Personen steht vor einem weißen Lieferwagen der Firma WyLi.
Sparmassnahme

Bürgermeister lenkte neues City-Shuttle selbst

Um das Stadtbudget zu schonen, sitzen an Samstagen nun Freiwillige am Steuer.
Ein Mann im Anzug steht neben einer spiralförmigen Holzskulptur.
Niederösterreich

Wer einen Zweitwohnsitz hat, soll zahlen

Bürgermeister aus dem Wiener Umland fordern eine Abgabe für Nebenwohnsitze.
Ein schwer beschädigtes Auto nach einem Zusammenstoß mit einem Zug der CityShuttle-Linie.
Klosterneuburg

Passanten retteten Frau vor Zug

Der Wagen der Pensionistin war zwischen den Schranken eingeschlossen worden.
Eine Schwarzweißaufnahme einer Fabrik mit mehreren Schornsteinen, aus denen Rauch aufsteigt.
Teerfabrik

Umweltbombe wird nach Jahren entschärft

Eine Siedlung in Angern an der March (NÖ) steht mitten auf einer stinkenden Altlast.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times