Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Zwei Männer in Anzügen betrachten Baupläne vor einem Gebäude mit Gerüst.
Gänserndorf

„Wir müssen der Jugend leistbare Wohnungen errichten“

Nicht viel mehr als 250 Euro soll laut SPÖ eine Wohnung für junge Leute in der Stadt kosten. Vorbild ist das Projekt „Junges Wohnen“ in St. Pölten.
Häuser und grüne Hügel prägen die ländliche Landschaft.
Kirchberg/Pielach

„Der Skywalk ist doch an den Haaren herbeigezogen“

In der Nähe der Kirche soll eine Aussichtsplattform entstehen. Kolportierte Kosten 130.000 Euro. Anrainer wehren sich.
Eine Holzbank steht an einem Flussufer mit Bäumen im Hintergrund.
Ybbsfeld

Kraftwerke: Appell an EU

Naturschützer schickten Beschwerde nach Brüssel, Gerücht um neues Projekt
Feuerwehrleute öffnen mit Werkzeug ein Schließfach, möglicherweise um eine Person zu retten.
Baden

Bub sperrte sich in Schließfach ein

Die Feuerwehr musste mit Brechwerkzeugen zum Bahnhof ausrücken.
Ein großer Marathon startet unter einem roten Torbogen in einer Stadt.
Wachau

10.000 Läufer machten Marathon zum Volksfest

Sportliche Akzente bei der "gelungenen Veranstaltung" konnte vor allem die Laufnation Kenia setzen.
Eine Familie sitzt mit zwei Hunden unter einem Apfelbaum im Garten.
Autismus

Noch immer keine Stütze für Florian

Der 9-Jährige besucht zwar täglich zwei Stunden den Unterricht, aber es fehlt ihm an Hilfe
Ein gelber Bagger auf einem Schiff schaufelt Kies in ein anderes Schiff.
Naturversuch

Mega-Projekt in der Donau

Juni-Hochwasser hat das Projekt Sohlestabilisierung beeinflusst.
Ein belebter Platz mit dem Gasthof Julhautaulerhof im Hintergrund, überlagert von einem Finger, der eine Zigarette hält.
Lokalaugenschein

Drogen-Stigma: Pulkau ist überall

Mit dem Kührer-Prozess rückt die Suchtgiftszene am Land wieder ins Blickfeld.
Feuerwehrleute löschen einen brennenden roten Zug mit Schaum.
Einsatz

Brand in Triebwagen am Hauptbahnhof Tulln

Die Feuerwehr setzte drei Tanklöschfahrzeuge ein. Verletzt wurde niemand.
Eine junge Frau im Dirndl trägt mehrere volle Bierkrüge.
Arbeitnehmerschutz

Wiener Wiesn: Wirt verlangt von Kellnern 1000 Euro Kaution

Arbeiterkammer kritisiert Verträge: "Totes Recht aus der Mottenkiste".
Bahnverkehr

Westbahn hält ab Mitte Dezember nicht mehr im Tullnerfeld

Private Bahnfirma reagiert abermals auf nicht erhaltene staatliche Subventionen.
Ein belebter Platz in Wiener Neustadt mit einer Pestsäule und wartenden Menschen an einer Bushaltestelle.
Wiener Neustadt

Luxus-WC für 150.000 Euro

Politischer Streit um verspiegelte Toilette auf dem Hauptplatz
Blick auf eine Straße mit alten Häusern in einer Stadt.
Bockfließ

Gemeinde und Gemeinderat buhlen um Gebäude

Bis gestern gab es für das Gebäude noch zwei Interessenten: Jetzt zeichnet sich eine für die Allgemeinheit befriedigende Lösung ab.
Ein überflutetes Feld mit stehendem Wasser und trockenem Gras im Winter.
Völtendorf

Naturschützer in Aufregung

„Potenzielles Natura-2000-Gebiet“ lasse S-34-Projekt nicht zu, Asfinag beruhigt
Ein Mann mit Brille und Anzug gestikuliert mit beiden Händen.
Schutzbauten

Finanzturbo treibt Bau von Flutmauern voran

Zwei größere Projekte starten am Unterlauf des Kamps und Kremsflusses.
Eine Visualisierung eines modernen Krankenhausgebäudes mit Grünflächen und Passanten.
St. Pölten

510 Millionen Euro für das neue Krankenhaus

Der Startschuss für das größte Spitalsprojekt des Landes ist gefallen. Ein chirurgisches Zentrum mit Hunderten Betten entsteht.
Ein Schulgebäude mit einem Fußballtor auf dem Rasen.
Zwettl

Grünes Licht für Ausbau der Sporthalle

Am 1. Oktober fällt der Gemeinderat einen Beschluss, um das Millionen Euro teure Projekt zu fixieren.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times