Sorgerecht Fall Caspar: Keine Anklage gegen den Vater Entsprechendes Verfahren in Wiener Neustadt wurde eingestellt.
Niederösterreich Bruck/Leitha: 14-Jähriger auf Eis eingebrochen Unterkühlter Jugendlicher wurde mit Rettungshubschrauber ins Spital geflogen.
Niederösterreich OLG: Novomatic-Automaten verletzen Glücksspielgesetz "Fehlentscheidung": Glücksspielkonzern will Niederlage vor Oberlandesgericht nicht hinnehmen.
Eisenstraße Zukunftsprojekt: Frischer Fisch aus voralpinen Teichen Wasserreichtum und Nachfrage am Markt nach heimischem Fisch eröffnen Chancen.
NÖ Wilderer: Mühsame Suche nach den Opfern Gestohlene Statue "Madonna mit Kind" wurde an Besitzer übergeben.
Niederösterreich Bankensteuer und Arbeitsmarkt sind Sorgenkinder 2014 Landeshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka skizziert die Herausforderungen für das heurige Jahr.
Pyhra Breite Front gegen Windpark Der Verbund präsentierte das geplante Projekt – die Gegner protestierten
Kritik „Land Niederösterreich zahlt Mobilitätszuschuss nicht aus“ Weil das Land NÖ Behinderten den sogenannten Mobilitätszuschuss nicht ausbezahlt, will nun ein Verein Sammelklage einbringen.
Langenlois Grüne unterstellen der ÖVP, als Geschmackspolizei zu agieren Völlig unterschiedliche Urteile über Leistung des Theaterfestivals Szene Bunte Wähne.
St. Corona am Wechsel „Ende des Wintersports wäre der Todesstoß“ Dutzende Betriebe fürchten nach der Hiobsbotschaft um ihre Existenz
demonstration Posten-Schließung: "Nehmt die Polizei nicht weg" Bezirk Mödling. 200 Menschen bei Demo gegen Posten-Schließung.
Mysteriös Giftköder am Bisamberg: Schon zwei Hunde verendet Ein Hundehasser legt Giftköder aus. Die Anzeigen häufen sich.
Zwentendorf Bürger machten ihrem Ärger Luft Debatte über Postensperre bei emotionalem Sicherheits-Infoabend der Bezirkspolizei
Energieversorgung Totaler Stromausfall und seine fatalen Folgen Im Vorjahr schrammte NÖ mehrmals am Strom-Black-Out vorbei . Die Bevölkerung soll über Maßnahmen informiert werden.
Wechsel Bittere Pille für den Tourismus: Skigebiet St. Corona sperrt zu Der Ausbau würde sieben Millionen Euro mehr kosten, als Budgetmittel zur Verfügung stehen.
Mauerbach Feldwiese: Grüne wollen Naturjuwel retten Die Bürgerinitiative wird nun von Bundespolitikern der Grünen unterstützt.
Prozess 18 Jahre Gefängnis für Mord an Ex-Frau Angeklagter zeigte vor Gericht keinerlei Reue. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.