Niederösterreich Vater fuhr zu schnell: Sohn attackierte Polizisten 41-Jähriger konnte erst drei Stunden später mit Hilfe der Cobra gefasst werden.
St. Pölten Barocke Statuen von Mariensäule gestohlen Zwei Engel aus dem Jahr 1718 sind spurlos verschwunden.
Justiz Säure-Angriff auf Tierschützer: Verfahren eingestellt Mann wurde von Gutachter für unzurechnungsfähig erklärt.
Niederösterreich Banküberfall in St. Pölten: Polizei sucht Verdächtigen 63-Jähriger flüchtete nach der Tat zu Fuß. Die Polizei ersucht um Hinweise.
Steiermark Tödlicher Verkehrsunfall auf der A2 Pkw wurde nach Aufprall eines anderen Fahrzeugs von Fahrbahn geschleudert.
Gaubitsch Windpark: Die Bevölkerung entscheidet Für Bürgermeister Alois Mareiner gilt die Gemeinde als Vorreiter in Sachen Alternativenergie.
Volksbefragung Windkraft: Befürworter enttäuscht Münchendorf und Himberg stimmten gegen die Errichtung von 21 Windrädern.
Mauerbach Feldwiese: Bürgerinitiative setzt auf Info-Offensive Die vorläufigen Pläne für den geplanten Sportplatz auf der Feldwiese sind online. Die Gegner des Projekts machen jetzt mit einer Kampagne mobil.
Niederösterreich Pkw geriet nach Unfall auf S1 in Brand Feuerwehr rettete verletzten Lenker im Tunnel Stetten.
Kematen/Ybbs Höchstgericht kippt Pläne für Schotterwerk in der Forstheide Anrainer haben Recht auf Schutzzone von 300 Meter zu Schottergrube.
Niederösterreich Plastikmüll in Donau: Chemiekonzern wehrt sich gegen Vorwürfe Vorstand räumt jedoch ein, dass bis 2010 "täglich eine geringe Menge" an Kunststoffgranulat in Donau gelangt sei.
Niederösterreich Plastik in der Donau: Wie das Sicherheitssystem von Borealis funktioniert Chemiekonzern weist Vorwurf der Vertuschung zurück.
Krems Mann stürzte über Böschung: Erst nach Stunden gefunden 34-Jähriger wurde mit Verletzungen ins Krankenhaus geflogen.
Lokalaugenschein Auf Kontrollgang im AMS-Kurs In NÖ werden AMS-Kurse unangekündigt geprüft. Der KURIER war dabei.
Ardagger Polizeiinspektion sperrt frühzeitig, Technikoffensive noch offen Der Polizeiposten schließt schon Ende April. Geforderte Videoüberwachung braucht noch Zeit.
Harmannsdorf Türe zu: Jetzt ermittelt die Korruptionsbehörde Die Umfahrung hat nicht nur Befürworter. Nach der Verhandlung steht nun die stellvertretende Behördenleiterin im Focus der Kritik.