Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Zwei Frauen halten ein Schreiben gegen die Erhöhung der Parkgebühren in der Innenstadt.
Krems

Widerstand gegen Parkdeck-Verteuerung

25 Prozent mehr Miete schmerzt viele. Stadt hat erstmals seit 2011 erhöht.
Eine Frau in roter Jacke steht vor einem mehrstöckigen Gebäude im Nebel.
Flüchtlinge

Asyl-Streit droht zu eskalieren

Runder Tisch mit dem Landessüden soll Wogen glätten. Diskussion um Kopfquoten.
Symbolbild
Payerbach

Schwerverletzter bei Explosion auf Schrottplatz

Ursache noch unbekannt. Der Mann erlitt schwerste Verbrennungen.
Bei Terrordrohungen müssen Soldaten Infrastruktur-Objekte, wie etwa Umspannwerke überwachen.
Antiterror-Übung

Polizei und Heer mit Panzern gegen Terroristen

Steigende Terrorgefahr zwingt Polizei und Bundesheer zu engerer Zusammenarbeit. Es werden auch Panzer eingesetzt.
(Symbolbild)
Korneuburg

Prozess um Grundwasserverunreinigung: Diversion

Fünf Angeklagte erhielten Geldbußen in Höhe von 3.000 bis 38.000 Euro.
Feuerwehrleute bergen eine verletzte Person von einer Baustelle.
Purkersdorf

Arbeiter bei Unfall auf Baustelle schwer verletzt

Der Mann dürfte das Gleichgewicht verloren haben und stürzte mehrere Meter in die Tiefe.
Eine Frau mit roten Haaren und Brille vor einem Regal mit Dekorationen.
kurios

Tullner Kettenbrief ist seit 14 Jahren unterwegs

Auf den Aufruf, einem krebskranken Buben zu helfen, ist jetzt auch eine deutsche Firma hereingefallen.
Ein Wohnhaus mit einem Strommast im Hintergrund, umgeben von Bäumen und einem weißen Zaun.
Freileitung

Gutachten bringt keine Bewegung in den Starkstrom-Streit

Wiener Netze sehen weiter keinen Grund für eine Verlegung der Stromleitung unter die Erde.
Rund 4,6 Millionen Fahrgäste nützen pro Jahr das Lup-Bus-System in der Landeshauptstadt
St. Pölten

Bustickets werden spürbar teurer

Wer mit dem Lup fahren will, der muss für die Jahreskarte künftig gleich zwölf Euro mehr bezahlen.
Eine Gruppe von Personen steht an einem Pokertisch in Abendgarderobe.
Glückspilz

Tullner (49) gewinnt Poker-Turnier

Köln. Peter H. setzte sich bei der TV Total Pokernacht durch und gewann 50.000 Euro in bar.
Drei Männer in Anzügen posieren vor einem Hintergrund der Volkspartei Niederösterreich.
Regionstag

Eine Milliarde Euro für Straßen bis 2019

Landeshauptmann Erwin Pröll zieht bei den Regionstagen im Weinviertel Bilanz und nennt die nächsten Arbeitsschwerpunkte.
Ein Feuerwehrmann steht auf einem roten Feuerwehrauto.
Überflutungen

Millionen Euro für den Kampf gegen die Wassermassen

Neues Becken in Altenmarkt ist der nächste Teil in einer Reihe von Schutzbauten.
Ein Mann mit Brille und Anzug steht vor einem Gebäude mit der Aufschrift „Seminarräume“.
Allentsteig

Knalleffekt: Kramer geht, Listen vereint

Gleich mit mehreren Überraschungen endete am Montag der Gemeindeparteitag der ÖVP in Allentsteig.
Die Ruine eines Hauses mit Blick auf eine Wohngegend.
Zwettl

Doku bringt Zündstoff in die EKZ-Debatte

Dokumentarfilm sieht City-Kaufleute als große Verlierer durch ein neues Einkaufszentrum.
Vier Freunde posieren lächelnd in einem Café mit Kaffee und Gebäck.
Gastronomie

Chefwechsel im "Moyo Me"

Krems. Gründerinnen geben junges Lokal an Stammgäste weiter.
Eine Frau in roter Jacke steht vor einem mehrstöckigen Gebäude im Nebel.
Geschäftemacherei

Flüchtlingsheim ohne Heizung

Betreuer von 31 Asylwerbern sind amtsbekannt und polizeilich vorgemerkt.
Eine Windkraftanlage vor einem hellen, blauen Himmel.
Traismauer

Volle (Wind-)kraft voraus

Nach dem "Ja" zum Windpark beginnt jetzt die behördliche Prüfung.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times