Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Kandidatin Sarah Pfleger will Vielfalt in den Gemeinderat bringen
Newcomerin

Lesbische Grün-Politikerin kandidiert in Schrems

27-jährige Spitzenkandidatin Sarah Pfleger lebt in einer eingetragenen Partnerschaft und kandidiert erstmals im Waldviertel.
Die Radlbar wurde in der Nacht auf Samstag ein Raub der Flammen. Wilhelm Konopatz ist erschüttert, zeigt sich aber kämpferisch
Wiesenfeld

Polizei jagt den Lokal-Zündler

Kriminalisten sichern Spuren, Besitzer will die Radlbar wieder aufbauen.
Dr. Christa Kranzl befindet sich derzeit mitten im Wahlkampf
Persenbeug-Gottsdorf

Frau Doktor in 13 Monaten

Kritik an Doktor-Würde von Christa Kranzl – aber alles rechtens.
Widersprüche: Marianne Kurz fühlt sich als 58-Jährige diskriminiert.
Krems

58-Jährige war zu alt für ein Gläschen Prosecco

Frau blitzte bei Kellner ab. Barbesitzer dementiert: "Sie war stark betrunken".
Mehr als vier Stunden lang kämpfte die Feuerwehr gegen die meterhohen Flammen im Haus
Gänserndorf Süd

Wohnhaus stand in Vollbrand

Mehr als vier Stunden kämpfte die Feuerwehr gegen die Flammen. Ein 75-Jähriger liegt im Spital.
Unfall auf dem Hochkar
Hochkar

Snowboarderin stürzte von Sessellift

Tschechische Studentin blieb mit dem Rucksack am Liftsessel hängen. Sie erlitt eine Beckenfraktur.
Das Gelände der Klosterneuburger Magdeburgkaserne ist kontaminiert. Die Bezirkshauptmannschaft überprüft derzeit, womit das Grundstück verschmutzt ist.
Klosterneuburg

Kasernengelände kontaminiert, Behörde prüft Gefährdung

Das Grundstück dürfte mit Teerpappe verschmutzt sein. Es soll keine Gefahr im Verzug sein.
Der Rechnungshof hat die Finanzgebarung der Stadt Tulln überprüft und 58 Empfehlungen abgegeben.
Tulln

Rechnungshof: Kritik an Finanzgebarung der Stadt

Die Jahre 2010 bis 2013 wurden geprüft. 58 Empfehlungen wurden abgegeben, 43 davon sind schon erfüllt.
Herzlich: Amstettens Stadtchefin Puchebner (re.), mit ihrem Vize-Duo
Politikerinnen

Frau Bürgermeister steht ihren Mann

"Die weibliche Wahlkampflinie gibt es nicht", meinen Spitzenkandidatinnen im Mostviertel.
Die 17-jährige Selina Rollett ist Niederösterreichs jüngste Kandidatin. Zur Politik brachte sie ihr Vater
Jungpolitiker

Ein Mandat zum 18. Geburtstag

Viele junge Menschen haben sich dafür entschieden, für den Gemeinderat zu kandidieren.
"Erster Ansprechpartner für Bürger"
Kommunalpolitik

"Erster Ansprechpartner für Bürger"

Wichtige politische Entscheidungen werden nicht nur auf Bundes- und Landesebene getroffen.
Leser haben ihre Vorschläge eingesendet
Raabs/Speisendorf

KURIER-Leser zeigen Chancen auf

Bürgermeister und Pfarrer können sich Wiederbelebung von Wallfahrten vorstellen.
Höbart und Strache mischten sich vor der Wahl unter das Volk
Guntramsdorf

HC Strache als Wahlkampfhelfer

FPÖ-Spitzenkandidat Christian Höbart warb um Stimmen.
Hermann Kozlik, SPÖ, ist Bürgermeister in Berndorf
Berndorf

Eigene Polizisten für die Kleinstadt

Vor wenigen Jahren wurde die Stadtpolizei eingespart – der Bürgermeister will sie zurück.
Skyline von Berlin
Raumordnung

Spree-Plan schlägt an der Donau Wellen

Das Beispiel Berlin zeigt, welche Probleme beim Wachstum des Großraums Wien zu lösen sind – Niederösterreich ist gefordert.
Bei Gloggnitz soll es auf der nö. Seite in den Berg gehen – die Vorarbeiten sind bereits abgeschlossen
Basistunnel

Semmering: Der Tunnel steht wieder vor Gericht

Zu Verfahrensbeginn sehen Gegner einen Richter befangen und das Gericht unzuständig.
Das Haus wurde durch den Brand schwer beschädigt.
Waldviertel

Ehepaar starb bei Wohnhausbrand

Offenbar brennende Kerze Ursache. Atemschutztrupps retteten Opfer noch ins Freie, Reanimation aber erfolglos.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times