Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Seit zehn Jahren sind Cafetier Marcus Schelivsky (li.) und Kabarettist Fifi Pissecker befreundet, sie verbindet die Liebe zum Kaffee und der Schmäh
Café Posthof

Kaffeetrinken im "Menschentreff"

Kabarettist Fifi Pissecker schätzt den Cafetier mit Schmäh und das Flair des Mödlinger Lokals.
Seit mehr als fünf Jahrzehnten trägt der Waldviertler Werner Fröhlich (73) aus Zwettl historische Tonwalzen, Schellacks, Grammophone und Plattenspieler heim.
Schallplatten

Das Knistern gehört zur Leidenschaft

Ein 73-jähriger Waldviertler sammelt seit fünf Jahrzehnten alles rund um den "guten alten Ton".
Hochwasserschutzmauer in Loiben: Wichtig für die Sicherheit, aber für viele keine Augenweide.
Niederösterreich

Wachau: Zähes Ringen um Welterbeschutz

15 Jahre nach Prädikatsverleihung kommt endlich der damals vertraglich fixierte Managementplan.
Schweizer Nationalmannschaft stärkt sich mit Mostviertler Spezialitäten von Wirt Hans Korn im Sonnenhof in Viehdorf
Niederösterreich

Mostschmankerl dopen Stockschützen

Sportler aus ganz Europa liefern sich am heutigen Samstag in der Winklarner EM-Arena ein großes Finale.
Demonstrative Einigkeit: SPÖ-Verhandler (v.L) Gerhard Riegler, Ulrike Königsberger-Ludwig, Michael Wiesner und die Grün-Fraktion Gerhard Haag, Sarah Huber, Dominic Hörlezeder
Amstetten

Opposition attackiert "teure" rot-grüne Koalition heftig

SPÖ Amstetten holt sich die Grünen ins Boot und betraut Neos-Neuling mit dem Prüfungsausschuss.
Niederösterreichs Wirtschaft sagt Nein zum generellen Rauchverbot. Kompromisse, wie „bedienungsfreie Gasträume“ sind aber drinne.
Widerstand in ÖVP

Dicke Luft um geplantes Tabakgesetz

Wirtschaft lehnt sich gegen Mitterlehner auf und droht mit Klage gegen Nichtraucher-Gesetz.
Bürgerlistenchef Werner Pozarek wird neuer Ortschef von Obersiebenbrunn
Obersiebenbrunn

SPÖ ausgebremst: Bürgerliste koaliert mit ÖVP

Spitzenkandidat Werner Pozarek hat sich damit einen lang-ersehnten Wunsch erfüllt und wird Bürgermeister
Auf diesem Grundstück in der Klosterneuburger Hölzlgasse soll eine Wohnhausanlage errichtet werden.
Klosterneuburg

Stadt zankt weiter mit Volksanwaltschaft

Grund dafür ist immer noch der Bebauungsplan für ein Grundstück in der Hölzlgasse.
Bisher umfasst der neu-formierte SPÖ-Gemeinderatsklub drei Mitglieder, drei weitere könnten noch folgen
Laa/Thaya

Keine Koalition seitens der SPÖ

Bis zur nächsten Gemeindewahl möchte sich die Partei intern erst neu positionieren
Am Freitag untersuchten Ermittler das Gebäude.
Wöllersdorf-Steinabrückl

Fünfköpfige Familie atmete im Schlaf tödliches Gas ein

Vier Erwachsene und ein acht Monate alter Bub sind nur knapp dem Tod entronnen.
Helmut Riedl und Erhard Häusler befreiten ihre 78-jährige Nachbarin aus einem brennenden Haus und retteten ihr damit das Leben.
Frankenfels

"Ohne die beiden wäre es zu spät gewesen"

Helmut Riedl (44) und Erhard Häusler (20) retteten ihrer Nachbarin (78) das Leben.
Ursula Puchebner, SPÖ, wird Amstettens Bürgermeisterin bleiben
Niederösterreich

Amstetten wird rotgrün

Die SPÖ sichert sich Stadtführung mit Arbeitsübereinkommen mit den Grünen.
Österreichische Eisstock-Athleten sind hungrig nach Medaillen
spektakel

Eisstock-EM: Sportspektakel der Sonderklasse

Amstetten, Winklarn: 150 Sportler, zehn Nationen.
Familie Siska wohnt nun im Notquartier
Viehdorf

Familie nach Brand obdachlos

Eltern und acht Kinder verloren Haus in Viehdorf. Bürgermeister Hans Redl kämpft um neue Bleibe.
Die Blüten wurden sichergestellt.
Niederösterreich/Hamburg

Euro-Banknotenfälscher geschnappt

Die beiden Männer hatten 50.000 Blüten in der Autotür-Verkleidung versteckt.
Symbolbild
Frankenfels

Lebensretter bei Wohnhausbrand verletzt

Zwei Nachbarn brachten pflegebedürftige 78-Jährige ins Freie.
Ausgezeichnet
Niederösterreich

Vorzeigebetriebe im Rampenlicht

Niederösterreichische Heurige und Direktvermarkter von der Landwirtschaftskammer ausgezeichnet

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times