Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Notarztwagen des Österreichischen Roten Kreuzes, Standort Zwettl.
Niederösterreich

Lkw prallte auf A1 gegen Fahrzeug der Asfinag

Der Unfall ereignete sich kurz vor der Raststation Strengberg.
Frostbekämpfung mit Rauch - beispiel Weinbaugebiet Kamptal
Landwirtschaft

Kampf gegen Frost in Weingärten dauert an

Schwere Schäden in mehreren Bundesländern, nö. Winzer setzen das Räuchern fort.
(Symbolbild)
St. Pölten

Alko-Lenker mit 120 km/h unterwegs

Zivilstreife registrierte bei Verfolgung 23 Übertretungen.
Alois Huber (l.) mit Kollegen Hans Böhm und einem Kreisgraben-Foto vor Schiltern
Niederösterreich

Mann mit Gespür: Nach 25 Jahren Suche alte Kreisgrabenanlage gefunden

Kamptaler stieß bei Recherche für Heimatbuch auf steinzeitliche Sensation
Zukunftsmarkt für nö. Betriebe: Unternehmen wollen im Iran Geschäfte machen
Wirtschaft

Der Iran als Hoffnungsmarkt für NÖ

Die nö. Exporte sollen sich in den kommenden fünf Jahren in den Iran mehr als verdoppeln. Eine Delegation auf Sondierungsmission.
mertkan gökbas
Prozess

Dschihadismus: 20 Monate Haft für 15-Jährigen in St. Pölten

Der Bursch wurde verurteilt, Propaganda für den IS gemacht zu haben.
Thomas Höhrhan, Kremser ÖVP-Stadtparteiobmann und Bauunternehmer weist Vorwürfe zurück
Herzogenburg

Streit um Stadtentwicklungsprojekt

Für Anrainer ist Stadtentwicklungsprojekt ein Skandal, für den Stadtchef zukunftsweisend
Künstlicher Stau: Einbrecherbande in Tunnel festgenommen
Schwechat

Künstlicher Stau: Einbrecherbande in Tunnel festgenommen

Zum zweitem Mal wurde eine rumänische Bande nach Verfolgung auf der S1 im Tunnel-Rannersdorf erwischt.
(Symbolbild)
Niederösterreich

Mehrere Verhaftungen bei Polizeieinsatz in S1-Tunnel

Tunnel musste gesperrt werden. Gesuchte standen bei Rannersdorf im Stau.
Landesrätin Barbara Schwarz (links) will mehr Frauen in technischen Berufen.
Niederösterreich

Mehr Mädchen für technische Berufe

Der Girls' Day am 28. April soll Schülerinnen helfen, sich über verschieden Lehrberufe ein Bild zu machen.
Außenringautobahn

Zwei Verletzte bei Unfall auf A21 in Niederösterreich

Pkw durchstieß Wildschutzzaun und schlitterte über die Böschung.
Christina Hendl arbeitet seit zwölf Jahren in der Tagesstätte "Zuversicht" in Heidenreichstein.
Arbeitsmarkt

Behinderte in Tagesstätten wollen eigene Pension

23.000 Menschen mit Handicap arbeiten ohne Sozialversicherung / Ministerium entwickelt neue Modelle.
„Die Honig-Nachfrage ist groß“, freut sich Kohl
trend

Imker-Boom: "Für uns ist es wie eine Sucht"

In Niederösterreich gibt es immer mehr Bienenzüchter. Der Honig verkauft sich prächtig
Weinbauobmann Erich Kroneder aus Langenlois organisierte gemeinsam mit Kollegen einen großen Teil der Aktion
Nachteinsätze

Materialschlacht gegen Frostschäden

Winzer versuchen, junge Triebe mit Rauch und Luftverwirbelung in Weingärten zu schützen.
Symbolbild
St.Pölten

Drei Schuldsprüche nach Tankstellenüberfällen

Ein Mann und zwei Frauen wurden schuldig gesprochen. Urteil ist rechtskräftig.
Ein Toter bei Fahrzeugbrand auf der A2 in Niederösterreich
Bezirk Baden

Ein Toter bei Fahrzeugbrand auf der A2 in Niederösterreich

Ein Pkw-Lenker war in der Nacht gegen einen Lkw in der Pannenbucht geprallt. Weiterer Unfall: Frau im Bezirk Melk von Fahrzeug erfasst und getötet.
Der Arkadenhof des Gymnasiums Frauengasse in Baden.
Niederösterreich

Fußball-EM: Aufrüsten vor dem ersten Anpfiff

Die Organisatoren der EURO-Fanzonen in NÖ rücken auch das Thema Sicherheit in den Fokus.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times