Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein blaues Schild mit einem Piktogramm, das das Betreten verbietet, steht an einem Bahnübergang.
Oberwart-Friedberg

Steiermarkbahn könnte Strecke retten

Verhandlungen mit den ÖBB laufen, bisher sind die Steirer die einzigen Interessenten.
Mehrere Personen in einem Gerichtssaal mit dem österreichischen Bundesadler an der Wand.
Urteil

"Rotlicht-Polizist" ist seinen Job los

Geschlechtliche Nötigung und Amtsmissbrauch – 15 Monate Haft, fünf davon unbedingt.
Ein Mann wird von einem Polizisten auf Alkohol getestet.
Schwerpunktaktion

Lenker mit 2,7 Promille gestoppt

Bei landesweiter Schwerpunktaktion wurde ein Lenker mit 2,74 Promille erwischt. Ein anderer hatte seine Lastwagen mit Wildtieren überladen.
Eine Gruppe von Menschen in historischen Uniformen marschiert vor einem Schlossgebäude.
Eisenstadt

Von der Bürgerwehr zur Attraktion

Ab 1619 war die Schützengesellschaft Bestandteil der Stadtverteidigung. 1999 wurde sie, mit neuen Aufgaben, wiedergegründet.
Eine Gruppe von Menschen sitzt um einen runden Tisch in einem Wohnzimmer.
Burgenland:

Familie darf nach 20 Jahren Flucht bleiben

Rotenturm: Positiver Bescheid für Familie Kamoew.
Mehrere Cannabispflanzen wachsen in Töpfen in einem Innenraum.
Burgenland

Duo verdiente 100.000 Euro mit Drogen

Neudörfl/Leitha: Geschwister versorgten Abnehmer mit Cannabisblüten aus eigenem Anbau.
Detailansicht eines antiken Gewehrs auf einem Holztisch.
Burgenland

Nach Streit um Wohnrecht schoss 58-Jähriger auf Bruder

Bad Sauerbrunn: Alkoholisierter feuerte Schüsse mit Flobertgewehr ab, verletzt wurde niemand.
Menschen in Kostümen feiern auf einer Straße Karneval.
Eisenstadt

Faschingsdienstag: Nichts zu lachen

Die Stadtgemeinde hat Remmidemmi am 12. Februar abgesagt, weil Schüler als Gäste ausbleiben würden.
Zwei Männer in Anzügen sitzen an einem Tisch mit Mikrofonen von ORF und Schau TV.
Banken

Raiffeisen auf stabilem Fundament

Die Raiffeisen-Gruppe Burgenland hat 2012 ihre Bilanzsumme von 6,3 auf 6,7 Milliarden Euro gesteigert.
Eine Hand hält ein Smartphone, auf dem eine Nachrichten-Website angezeigt wird.
Betrug

27.000 Euro für 99 Holz-Handys

Südburgenländer zahlte in den Niederlanden 27.000 € für ein einziges Telefon und 99 verpackte Holzstücke.
Eine Person betankt ein Auto mit Dieselkraftstoff.
Unterrabnitz

Dieseldieb zapfte mehr als 1400 Liter Sprit ab

Ein Ex-Mitarbeiter besorgte sich Zutritt und zapfte in der Nacht Sprit ab.
Zwei Polizisten gehen mit einem Kind auf dem Bürgersteig entlang.
Pilotprojekt

Polizisten auf Fußstreife in Gemeinden

Landespolizeichef Doskozil will Sicherheitsgefühl der Bevölkerung anheben
Ein Mann in Arbeitskleidung zeigt auf ein Haus mit Brandschaden.
Mörbisch am See

Zimmerbrand: Familie in letzter Minute gerettet

Ein technischer Defekt löste mitten in der Nacht einen Brand im Zimmer einer 16-Jährigen aus.
Das Bundesrealgymnasium unter einem bewölkten Himmel.
Schuldirektoren-Kür

VfGH kippt „Nicht-Bescheid“ des Ministeriums

AHS-Oberschützen: Ministerium muss neuen Bescheid schicken. Wechsel an Spitze des Gymnasiums?
Ein Auto mit Anhänger voller Motorräder im verschneiten Gelände.
Draßburg

Diebe sprangen aus Auto und flüchteten vor Polizei

Spektakuläre Szenen haben sich in der Nacht auf Dienstag in Draßburg abgespielt.
Das Erlebnisbad mit gelb-roten Wasserrutschen ist am Abend geöffnet.
Lutzmannsburg

Aufgeheizte Stimmung rund ums heiße Wasser

Nach der Sanierung von Therme und Hotel Sonnenpark ist von Gäste-Minus bei privaten Hoteliers die Rede.
Mehrere Tauben sitzen in nummerierten Holzverschlägen.
Taubenzucht

Flugtauben-Züchtung: Mehr als ein intensives Hobby

Serie Vereine: In Josef Königshofers Taubenschlag gurren rund 100 "gefiederte Lieblinge".

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times