Unfall 61-Jährige stirbt auf der S31 Verkehrsunfall. Autofahrerin kollidierte mit Lkw, die Wienerin erlitt tödliche Verletzungen.
Burgenland Tödlicher Crash auf der B10: Ungar starb an der Unfallstelle Junger Nordburgenländer war alkoholisiert auf Gegenfahrbahn geraten.
Nationalratswahl Kein großer Tag für die „Großen“ SPÖ und ÖVP verlieren, FPÖ, Grüne legen leicht zu, Team Stronach auf Anhieb 5,9%.
Wahlkampf Nach der Nationalratswahl ist vor der Landtagswahl Gereizte Stimmung zwischen den Regierungspartnern, Landtagswahl wirft schon Schatten.
HTL-Pinkafeld Wasser für Schüler in Togo Burgenländer bauten in Westafrika einen Brunnen für 3000 Schüler
Ritzing Im Dorf kehrt kein Frieden ein „Do san lauter Depperte“ soll der Vizeortschef zu Bürgern nach Sitzung gesagt haben.
Rechtsstreit Gefecht zwischen Esterházy und Land verlagert sich in Park Esterházy fordert 59.000 € Pacht, Land sagt Zahlung zu.
Markt Allhau Projekt soll Schritt ins Vereinsleben erleichtern vamos. Mentoren sollen Klienten aufnehmen
Heiligenbrunn Schlechte Chancen für Kellerviertel als Weltkulturerbe Kellerviertel sollte zum UNESCO Welterbe werden. Experten sagen: nicht außergewöhnlich genug.
Parndorf Betrunkener schlief während Diebstahl ein Gescheiterter Autodieb hatte drei Promille Alkohol im Blut. Sein Komplize „wackelte“ Schmiere.
Herbstprogramm Auf Kutschen oder per pedes durch den Nationalpark Nationalpark Neusiedler See Seewinkel jubelt über seltenen Vogel und Entenrekord.
Prozess „Nie Zweifel an Unschuld“ Ex-Ortschef und Amtsleiter von Strem wurden vom Betrugsvorwurf freigesprochen.
Diözese Eisenstadt Rückkehr als Dompfarrer ist „praktisch ausgeschlossen“ Nach Rücktritt hält Josef Prikoszovits den Wechsel in eine andere Pfarre für möglich.
Forchtenstein Bauprojekt mitten im Naturschutzgebiet Bürgerinitiative macht gegen eine Siedlung im Natura-2000-Gebiet mobil.
Energiewende Funkenflug zwischen Grün & Rot Tag der Energiewende hat 300.000 € gekostet und nur der SPÖ gedient, sagen die Grünen.
Eisenstadt "Hut ab vor diesem Rücktritt" Breites Verständnis für Dompfarrer, der Priestersein mit Zölibat nicht vereinbaren kann.
Kulinarik Tourismus setzt wieder auf die Gans als Werbeträger Ab sofort finden an die 30 Angebote rund um das Genussfestival „Gans Burgenland“ statt.