Wetschehaus Sozialprojekt lebt zu 100 Prozent von Spenden Seit 20 Jahren finanzieren Burgenländer mit ihren Spenden die Sozialstation Wetschehaus in Rumänien.
Luising Ehemaliges Zollhaus für Flüchtlinge Die Gemeinde wurde vor vollendete Tatsachen gestellt, die Bürger erst am Mittwoch informiert.
Annäherung Ärzteverhandlungen könnten bis Ende März abgeschlossen sein Verhandelt wird über ein Gesamtpaket aus Strukturänderung und Gehalt. Allseits Lob für gutes Klima.
Oberpullendorf Unterstützung nach einem Todesfall Im Haus St. Stephan können Betroffene nach einem Todesfall Trauer verarbeiten.
Burgenland Hartnäckige aber erfolglose Diebe Bei einem Einbruch in eine Volksschule im Burgenland wurden zwei Euro gestohlen
Flüchtlinge Steiniger Weg bei Suche nach Quartier Burgenland liegt bei der Erfüllung der Asylquote hinten nach / An neuen Unterkünften wird gewerkt.
Portrait Unkraut an der Wurzel packen Heike Eberhart geht mit kinesiologischer Energiearbeit Symptomen auf den Grund.
Parndorf Wieder ein Hund vergiftet In Parndorf wurden vermutlich vergiftete Fleischbällchen entdeckt. Ein Hund ist gestorben.
KH Eisenstadt Wie akut ist ein Schlaganfall? Angehörige eines Patienten ortet viel zu lange Wartezeit / Das Spital weist die Vorwürfe zurück.
Südburgenland Ein-Liter-Flasche kommt in Mode Weingut "Groszer Wein" bringt authentische und herkunftstypische Weine hervor.
Pendler "Abend-Loch" im Bahnverkehr Während in der Früh alles auf Schiene ist, klagen Bahnfahrer über zu wenige und zu volle Züge am Abend.
Unterloisdorf Polizist soll bei Spaziergang Hund erschossen haben Bezirk Oberpullendorf: Mit der privaten Pistole soll der Beamte einen Hund erschossen haben.
Wein DAC ist nicht nur Frage der Stilistik Diskussionen um Weinbaugebiete im Burgenland. Nicht nur die Winzer, sondern auch die Konsumenten sind verwirrt.
Burgenland Mann brutal überfallen und verletzt "Bodybuildertypen" bedrohten 40-Jährigen mit Messer und nahmen ihm mehrere tausend Euro ab.