Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 566 567 568 ... 589
Alexander Kerschbaum im Übungskindergarten der BAKIP Oberwart. „Durch die hohen Anforderungen und das niedrige Gehalt ist der Beruf nicht attraktiv“, meint er
Burgenland

Schlusslicht beim Gehalt: Immer mehr Kindergartenpädagogen wandern ab

Heimische Pädagogen verdienen rund 400 Euro weniger als ihre Kollegen in Niederösterreich.
Der von den Einsatzkräften geborgene Katamaran.
Neusiedler See

Bootsunfall: Einsatzteam wird aufgestockt

15-jähriger Oberösterreicher wird seit Dienstagnachmittag vermisst.
Das Innere eines Lieferwagens ist mit Kleidung und Müll bedeckt.
Nickelsdorf

Zwei Schlepper festgenommen

31 Flüchtlinge aus dem Irak und Syrien wurden aufgegriffen.
Bürgermeister Weghofer will das Quartier verhindern
Wiesen

Fieberhafte Suche nach Asylquartieren

Bürgermeister will Quartier für 60 Personen verhindern. Zwei weitere Gemeinden sind im Gespräch.
Alexander H. droht eine Räumungsklage der ÖBB.
Kittsee

Räumungsklage gegen Obdachlosen

Schon seit zehn Monaten "lebt" ein 55-jähriger Mann am Bahnhof. Jetzt soll er gehen.
Mehrere Personen stoßen in einem Raum mit NS-Devotionalien an.
Burgenland

Nazikeller-Affäre: Prozesstermin fixiert

Der Kellereigentümer wird wegen Verstoß gegen das Verbotsgesetz angeklagt.
SPÖ-Landeshauptmann Hans Niessl warnte vor einer "Horror-Koalition aus Schwarz-Blau-Stronach"
Wahlkampf

Vor neuen Koalitionen wird gewarnt

SPÖ, ÖVP und FPÖ versuchten zum Abschluss noch einmal Wähler zu mobilisieren.
Polizeihundeführer retteten Pensionisten.
Halbturn

Polizeihunde fanden vermissten Pensionisten

83-Jähriger war nicht nach Hause gekommen. Streifen schwärmten zur Suche aus.
Suchaktion am Neusiedler See.
Neusiedler See

Bootsunfall: Suche nach 15-Jährigem geht weiter

Vater wurde am Dienstag nach Kentern des Segelbootes unverletzt gerettet - Sohn weiterhin vermisst.
Ob beim Uhudler bald Obstwein am Etikett steht, ist noch unklar
Weinbau

Uhudler bekommt eigene Kategorie im Weingesetz

Agrarlandesrat: "Dieser Lösungsvorschlag ist durchdacht und sichert das langfristige Bestehen des Kulturgutes."
Julius Hirschböck kam mit einem akuten Ausschlag ins Spital nach Güssing und – wurde weggeschickt
Bezirk Güssing

Akuter Fall von Ärzten weggeschickt

58-Jähriger aus Ollersdorf bekam kein Bett im Spital in Güssing und keine Überstellung nach Graz.
Bootsunfall bei Podersdorf: 15-Jähriger vermisst
Neusiedler See

Bootsunfall bei Podersdorf: 15-Jähriger vermisst

Vater und Sohn kenterten mit Katamaran. Feuerwehr sucht mit sechs Booten nach dem Burschen.
Die Internationalen Haydntage zählen zu den Highlights der burgenländischen Kulturszene. Sie finden heuer vom 3. bis 13. September statt.
Haydntage

Zank und Hader auf Haydns Rücken

Noch kein Vertrag zwischen Esterházy und den Haydnfestspielen.
Straßen in der Südoststeiermark wurden überschwemmt, Keller mussten ausgepumpt werden.
Unwetter

Dauerregen sorgte für Überflutungen

Feuerwehren in der Steiermark und im Burgenland im Dauereinsatz. Pegelstände der Flüsse stiegen.
Der vorgezogener Wahltag kam nicht nur in Siegendorf an - Regenwetter hin oder her
Zweiter Wahltag

Vorzug für vorgezogenen Wahltag

8,5 Prozent nutzten die Möglichkeit, die Stimme schon am Freitag abzugeben.
Bürgermeister Rosner zeigt sich erleichtert, dass für die Schülerinnen im Internat keine Gesundheitsgefährdung besteht
Oberwart

Keine Gesundheitsgefährdung im Internat

Laut Experten kein Schimmel in der Luft, erste Sanierungsarbeiten starten im Sommer.
Immer mehr Lacken drohen zu verschwinden. Für Natur und Gemeinde ein schwerer Verlust
Seewinkel

Salzlacken droht das Verschwinden

Neue Wehranlagen sollen die einzigartigen Gewässer und Lebensräume retten.
1 ... 566 567 568 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times