WG So funktioniert die Wohngemeinschaft Besteht eine WG aus Mitbewohnern, Hauptmietern oder Untermietern? Welche Konstellation ist sinnvoll? IMMO erklärt, worauf Mieter und Vermieter achten sollten.
Pflanzen Bäume Balkon Kleine Bäume, große Früchte Erntezeit auf der Terrasse: Äpfel, Birnen, Pfirsiche und Zwetschken wachsen auch im Topf.
Neue Nutzung Wohnen, wo früher gearbeitet wurde Immer mehr Büros werden zu Wohnungen umgebaut, aus ehemaligen Fabriken werden großzügige Lofts.
Vergleich Altbau vs. Neubau: Keine Frage des Geschmacks Klopfbalkon und Kastenfenster, Stuckdecken und Sternparkett: Ein klassischer Altbau ist an Stil und Charme kaum zu übertreffen. Da nimmt man feuchte Keller, kleine Bäder und hohe Heizkosten in Kauf. Ein Überblick über die Vor- und Nachteile.
Schnecken Der Kampf um den Salatkopf Schnecken treiben viele Gartenbesitzer in die Verzweiflung. So retten Sie Ihre Pflanzen auch ohne chemische Keule.
Gärtner-Geheimnisse So verdursten die Tomaten nicht Bei diesen Temperaturen kommt man ums Bewässern nicht herum. Mit ein paar einfachen Tricks kann man aber den Aufwand reduzieren und Wasser sparen.
Hauptwohnsitz im Hotel Wohnen, wo andere Urlaub machen Die Käufer solcher Wohnungen schätzen vor allem den Service und die Sicherheit. Ein inter nationaler Trend kommt nun auch nach Österreich.
Umbau Ausmalen, abreißen, anbauen: Darf man das überhaupt? IMMO erklärt, was man in der Wohnung verändern darf und wofür man die Zustimmung des Vermieters oder der anderen Eigentümer braucht.
Urlaubsvertretung Housesitter – sie passen auf, wenn Sie auf Urlaub fahren Haushüter sorgen für Sicherheit: Ist ein Objekt bewohnt, schreckt das viele Einbrecher ab. Außerdem sind Haustiere und Pflanzen in guten Händen.
Paarweise Sind Sie bereit für ein gemeinsames Zuhause? IMMO erklärt, worauf man achten sollte, wenn man miteinander kauft oder mietet. Und was mit der Wohnung passiert, wenn die Beziehung in die Brüche geht.
Kleine Gärten Ein bisschen Garten geht immer Ein neuer Ratgeber zeigt, wie man auch auf kleinster Fläche kreative Grünräume gestaltet.
Hochwasser Aufräumen nach dem Regen Ein TÜV-Bautechniker erklärt, worauf man beim Trockenlegen des Kellers achten sollte.
Eigentum Wohnen bleibt teuer – vor allem in den großen Städten Der Aufwärtstrend hält an, ist aber merklich gedämpft. In Wien und Salzburg sind die Preise für neue und gebrauchte Eigentumswohnungen wieder stark gestiegen.
Igel, Schwalben, Fledermäuse So fühlen sich Wildtiere in der Stadt und im Garten wohl Fledermäuse auf dem Dachboden, Mehlschwalben am Balkon und Igel im Garten: Mit den richtigen Maßnahmen kann man den Besuch vieler Arten fördern.
Hilfe beim Hausbau Zimmer frei im Insekten-Hotel Ein Insekten-Hotel kann man ganz einfach selbst bauen.
Testament Damit der Letzte Wille in Erfüllung geht Wer bekommt später die Eigentumswohnung? Ein Testament hilft, Streitereien zu vermeiden.IMMO erklärt, worauf es bei Erbschaftsangelegenheiten ankommt.