Oberwart „Grüne Gespräche“ für Bürgerbeteiligung Die grüne Gemeinderätin in Oberwart, Maria Racz, gibt Infos über die Stadtpolitik.
Heiligenkreuz Kreuz mit dem Müll hat ein Ende Energie Burgenland verabschiedet sich von der Müllverbrennungsanlage.
Rochade Aufregung in Neuer Mittelschule Rudersdorf Nach Erkrankung des Direktors wird ein interimistischer Leiter bestellt. Der Ortschef wundert sich.
Musikgeschäft Rockstars auf "burgenländischer Bühne" Egal ob Rockstars, Volksmusiker oder Events. Licht, Beschallung und Know-how kommen meist aus Wulkaprodersdorf.
Brauchtum Zu wenige Gänse aus Österreich Nur 14 Prozent des heimischen Bedarfs kann mit inländischem Federvieh gedeckt werden.
Stichwahl Am Sonntag geht‘s um 13 Bürgermeister Stichwahl: Am kommenden Sonntag wird dort noch einmal gewählt, wo es am 7. Oktober keinen Sieger gab.
Lutzmannsburg Bub nach Badeunfall gerettet Bademeister Werner Bleier konnte den 12-Jährigen in der Therme Lutzmannsburg wiederbeleben.
Bahnstrecke Investitionen trotz Schließung Die ÖBB sanierten vor Kurzem Schienen im Raum Oberwart. ProBahn Aktivisten kritisieren: "Hier wird Geld verbrannt."
Stichwahl Parteien für freies Spiel der Kräfte Bei der Stichwahl am 4. November in Oberwart sieht sich die FPÖ als Zünglein an der Waage. Empfehlung gibt es keine.
Obewart Parkplätze als Bau-Startschuss Nach Anrainerbeschwerden einigen sich Stadt und Krages auf neue Parkplätze, schon vor der Sanierung des Spitals.
Oberwart OSG-Zentrale als Kraftwerk Mit einem Energiekonzept setzt die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft auf erneuerbare Energie aus Eigenproduktion.
Burgenland Stinatz: Hirse gegen Hunger in Afrika Die Menschen in der Sahelzone kämpfen mit der Dürre und Hunger. Franz Grandits hilft mit Spenden aus dem Burgenland.
Burgenland Nach VP-Schlappe in Güssing: Wolf bleibt im Gemeinderat Die ÖVP- hatte bei der Kommunalwahl am 7. Oktober sowohl die Mehrheit im Gemeinderat als auch den Bürgermeister verloren – erstmals seit 68 Jahren.
Burgenland Oberschützen: FPÖ-Rauswurf für Karner Ernst Karner holte mit der Liste FPO drei Sitze im Gemeinderat. Eigentlich hätte er für die FPÖ ins Rennen gehen sollen. Nun wurde er von der Partei ausgeschlossen.
Burgenland Oberwart: Kirche baut Schäfchen einen Spar Die Evangelische Kirche H.B. baut im Stadtzentrum einen Supermarkt. 1,4 Millionen Euro werden investiert.
Burgenland Chauffeure zweigten Treibstoff ab Burgenland: Die Tankwagen-Chauffeure sollen Messgeräte manipuliert und das Öl zu Diskontpreisen weiterverkauft haben.