Handgranaten-Explosion Ottakring: Firmenchef vor Explosion ermordet Familienvater in den Kopf geschossen, doch die Waffe fehlt. Ermittlungen wegen Menschenhandels.
Zwei Tote durch Handgranate Opfer fürchtete sich vor Ost-Mafia Getöteter Politiker soll von Kriminellen auch bestohlen worden sein.
Salzburg Stöckl: "Transparenz ist Selbstschutz" Finanzreferent Stöckl will heuer 53 Millionen Euro sparen und intern das Ressort umbauen.
Salzburg Illegale Skilehrer im Visier Das Skischulgesetz wurde heuer verschärft - Härtere Bandagen gegen Verstöße gefordert
Ende der Serie Ein Trendsport für Nicht-Skifahrer und Naturliebhaber Hohe Tauern. Schneeschuhwandern ist vom Alte-Leute-Sport zum Wintertrend aufgestiegen
Tirol Snowboarder von Lawine getötet In Teilen Tirols herrscht Lawinenwarnstufe 3, die Bergrettung war am Samstag im Dauereinsatz
Kärnten Hotel wegen Noroviren zu Parkhotel Pörtschach wurde gesperrt / Virus durch Himbeeren eingeschleppt
Schöne Bescherung Sie arbeiten am Heiligen Abend Nicht nur das Christkind hat viel zu tun. Auch viele Österreicher machen Dienst
NÖ/Bayern Rätsel um vermisste Mutter Thailänderin verschwand im Juni 2012. Mordermittlungen wurden jetzt eingestellt.
Tourismus Der Advent lässt die Kassen klingeln Die idyllisch geschmückten Städte des Landes werden bei Touristen immer beliebter.
Steiermark Mann brach mit Hund in zugefrorenem Teich ein Feuerwehr rettete 24-Jährigem und seinem Vierbeiner das Leben.
Salzburg Vermisster Schüler tot in der Salzach entdeckt Wasserretter bargen Michael D.s Leiche beim Kraftwerk Lehen.
Stadtverkehr Jeder dritte Salzburger leidet unter Verkehrslärm: Grüne wollen Citymaut Rund 300.000 Autosrollen täglich durch Salzburg. Stadtrat wünscht sich die schwedische Lösung.
Salzburg Flughafenstreit: Experten sollen beraten Haslauer reiste zu einem Gespräch nach München. Verkehrsminister willnicht neu verhandeln.
Salzburg/Bayern Verkehrsminister zu Aufregung um Airport: „Totaler Humbug“ Peter Ramsauer reiste aus Berlin an, um zu besänftigen. An der geplanten Fluglärmverordnung hält er aber fest.
Bundeskongress Grüne: „Wir haben die Neos unterschätzt“ Glawischnig bleibt beim Ziel für die EU-Wahl sehr vage: „Wenn wir wachsen, bin ich zufrieden.“