Weltfrauentag 2017 Griss bei ÖVP-Frauen: "Ich mag ja dieses Männer-Bashing nicht" Ex-Hofburgkandidatin gab bei Enquete im Parlament Einblicke in ihr Frauenbild.
Gesetz Sobotka will Handys knacken dürfen Asylwerber im Verdacht, Pässe absichtlich zu "verlieren". Innenministerium will Identität via Telefon ermitteln.
Politischer Aschermittwoch Kerns Premiere im Bierzelt, Straches Heimspiel bei der AfD Ein SPÖ-Kanzler, ein FPÖ-Chef und ein ÖVP-Innenminister zeitgleich beim bayerischen Aschermittwoch? Das gab’s noch nie. Der KURIER analysiert die Auftritte.
Ministerrat Gesetze bekommen ein Ablaufdatum Regierung will mit Deregulierungsgesetz Erleichterungen für die Wirtschaft schaffen.
Zwölf-Stunden-Tag Gemeindechef: Bonus für längere Öffnungszeiten in Kindergärten Anreizsystem für bedarfsgerechteres Angebot der Gemeinden. Start schon im Herbst denkbar.
Twitter-Präsident Trump Wie Twitter-süchtig sind Strache & Co? Wie sich Strache, Kurz & Kern im Internet inszenieren – und wer wirklich dahintersteckt.
Botschaft Spitzel-Affäre: Türkischer Diplomat wird Österreich am Sonntag verlassen Religionsattaché Karadas fiel schon mehrmals auf. Als Diplomat genießt er Immunität.
Rot-Grün-Pink-Ansage SPÖ rudert zurück: "Eine Strategie hat man, redet aber nicht darüber" SPÖ-Politiker pfeifen Parteimanager zurück. Steirer wollen statt Koaltitionsansagen "Gastmitglieder".
Integration Gibt es genügend Gratisjobs für Flüchtlinge? Flüchtlinge sollen ins Arbeitsleben hineinschnuppern. Laut Studie sind sie im Schnitt jung und unterqualifiziert.
Vorbild Zivildienst Zehntausende Asyl-Jobs gesucht Integrationsjahr soll im September starten. Praktiker sind ob vieler offener Fragen ratlos.
Einspruch Höchstrichter schlagen Asyl-Alarm Auf Berufungsbehörden kommen immer mehr Verfahren abgelehnter Asyl-Werber zu. Trotz Verdreifachung des Personals droht zudem neuer Rückstau wegen "Asyl auf Zeit".
Nationalrat Rot-grüner Krach: CETA & der kranke Kanzler Was tun mit Volksbegehren? Duzdar verteidigte Handelsabkommen, Glawischnig ortet Widersprüche.
Volksbegehren CETA-Gegner jubeln, Kern schweigt ÖVP-Mandatar Karas zu 562.552 Unterschriften: "Bürger sind fehlgeleitet". EU-Ja zu CETA gilt als fix.
Reaktionen Neutralitätsgebot für die einen, "Lex Islam" für die anderen Auch SPÖ begrüßt Burka-Verbot, Richter wollen das Kreuz verbannen und Muslime ziehen Vergleich zu Trump.
SP-VP-Aktion scharf Integrations- und Sicherheitsplan im Praxis-Test Tourismus fürchtet Schaden durch das Burka-Verbot. Taxler-Sprecher kann mit Kontrollpflicht leben.
Freihandel 562.552 Unterschriften für CETA-Volksbegehren Ziel mehr als erfüllt: CETA muss im Nationalrat behandelt werden. Einige SPÖ-Abgeordnete im EU-Parlament blinken rot.
Analyse Was kann das neue Arbeitsprogramm der Regierung? Bundeskanzler Kern und Vizekanzler Mitterlehner präsentierten nun ihr 35-seitiges Arbeitsprogramm. Was bringen die aktualisierten Maßnahmen der Regierung?