Arbeitsklima Jeder zehnte Arbeiter kann von seinem Einkommen nicht leben Im Schnitt fühlen sich Beschäftigte im Burgenland wohl. Es gibt aber Ausnahmen.
Zurndorf Vorerst Drehscheibe für Österreich, dann für Europa 40 Mio. Euro teures Betonturmwerk in Zurndorf eröffnet.
Buenos Aires/Unterpetersdorf Urlauber trafen Papst, als er noch Kardinal war Vier Freunde trafen Jorge Mario Bergoglio auf einer Reise durch Südamerika.
Landwirtschaft „Ich mach mir keine Sorgen“ Franz Weninger bewirtschaftet 26 Hektar in Ungarn. Er befürchtet keine Enteignung.
Fernwärme Die Kelag aus dem Süden spitzt auf weitere Geschäfte im Osten Neudörfl und Bad Sauerbrunn sollen mit Abwärme von FunderMax versorgt werden.
Nachwehen Hangrutschungen zerstörten beste Weinrieden im Südburgenland Nach Schnee und Regen kamen mehrere Hänge in Bewegung. Jetzt gilt’s, aufzuräumen.
Geburtstag Ein Unbequemer wird 50 Der Oberwarter Kulturmanager Horst Horvath zog einmal aus, die Welt zu verändern. Einiges ist ihm dabei gelungen.
Finanzen Krebshilfe mit Zukunftssorgen Strategiewechsel. Für heuer ist die Finanzierung gesichert. Ob das 2014 auch noch so ist, ist fraglich.
Flüchtlinge Gastwirte zahlen unfreiwillig drauf Pensionen bekommen vom Land weniger als vereinbart – in Summe rund 530.000 Euro.
Neusiedler See Kein Schilfschneider-Gewerbe mehr Noch wird im Nordburgenland Schilf geschnitten. Die Frage ist nur: Wie lange noch?
Pannonische Tafel Verein mit viel Geschmack Das Wohnzimmer ist für Menschen eingerichtet, die wenig Geld haben. Zwecks Kommunikation sollten auch andere dort vorbeischauen.
Notschlafstelle Ein Zuhause für Obdachlose Im Freiraum Pannonia in Eisenstadt wohnen 14 Männer, die kein zu Hause haben.
Frauenkirchen Viren-Alarm im Kindergarten Der Kindergarten ist aufgrund des Verdachts von Noroviren bis Freitag geschlossen.
Zagersdorf Das Abenteuer Bäuerin zu sein Die 46-jährige Martina Schmit aus Zagersdorf bewirtschaftet mehr als 100 Hektar Ackerfläche.
Schülertaustausch Barack Obama war erfreut, eine Burgenländerin zu treffen Sarah Horvath war ein halbes Jahr lang als Austauschschülerin in der Highschool von Liberty, Kentucky.
Vereidigung Obama-Festspiele in Washington Obama wurde für seine zweite Amtszeit öffentlich vereidigt. Hunderttausende wohnten der Zeremonie bei.
Wetterkapriolen Nordburgenland vom Winde verweht Eineinhalb Meter hohe Schneewechten; Schulbusse steckten vier Stunden fest.