Kardiologenkongress Neue Herzfakten, die Sie unbedingt kennen sollten Wie Sie selbst von den Erkenntnissen der Kardiologen profitieren.
Gesundheit Diese drei Zutaten erhöhen die Chance auf ein langes Leben Australische und dänische Forscher haben untersucht, wie spezielle Inhaltsstoffe von bestimmten Lebensmitteln das Risiko für Krebs und Herzleiden stark senken.
Gesundheit Wenn Schmerzmittel den Kopfschmerz verschlimmern Migräne, Spannungskopfschmerz: Zu viele Medikamente können die Beschwerden verstärken. Wie dieser Schmerz behandelt wird
Gesundheit Kaffee: Wie viele Tassen am Tag die Obergrenze sein sollten Autoren einer australischen Studie empfehlen erstmals ein oberes Limit, um das Risiko für Herzkrankheiten nicht zu erhöhen.
Kernkraft Neue Fakten über die gesunde Kraft der Nüsse Eine steigende Zahl von Studien zeigt: Eine Handvoll Nüsse täglich kann das Risiko für Herzinfarkt und Krebs senken und das Leben verlängern.
Eingriff Herzklappe wie bei „Arnie“: Für wen diese Methode geeignet ist Katheter statt Operation. Arnold Schwarzeneggers wurde mit einer neuen Methode behandelt. Sie ist aber nicht für jeden geeignet.
Gesundheit Neue Herzklappe: Wann ist dafür keine Operation notwendig? In bestimmten Fällen können über Katheter eingesetzte Klappen den chirurgischen Eingriff ersetzen.
Gesundheit Sensibler Darm: Warum er das Zentralorgan der Gesundheit ist Wie der Darm unser Immunsystem beeinflusst - und welche Therapien es gegen entzündliche Darmerkrankungen gibt.
Gesundheit Entzündliche Darmerkrankungen: Ein "bisschen Diät“ heilt nicht Gesundheitstalk zum Thema "Sensibler Darm". Gegen chronisch entzündliche Erkrankungen helfen keine einfachen Ratschläge.
Flüssige Biopsie Krebsdiagnose im Blut: Wann sie Realität werden könnte Einen Tumor früh mit einem Blutbefund nachweisen: Das könnte in einigen Jahren Realität sein.
Gesundheit Ex-Raucher erzählen: "Rauchstopp: So haben wir es geschafft" Drei Betroffene berichten, wie ihnen der Ausstieg aus dem Nikotinkonsum gelungen ist.
Mikrobiom Was Sie über das Leben in Ihrem Darm wissen müssen Milliarden Bakterien arbeiten in uns. Wie sie uns beeinflussen.
Wellness Warum Kaffee und dunkle Schoko Ihrem Darm gut tun Laut einer niederländischen Studie haben Schokolade, Kaffee und weitere Lebensmittel einen positiven Effekt auf die Darmflora. Woran das liegt.
Darm-Mikroorganismen Wieso der Darm das unterschätzte Superorgan ist Von Neurodermitis bis Asthma: Die Verdauung beeinflusst die Gesundheit stärker als gedacht.
Dünndarmgekröse Jetzt bestätigt: Ein neues Organ in unserem Bauch Die Halterung des Darms wird seit kurzem als Organ eingestuft – und soll mehr erforscht werden.
Gesundheit Wie Tanzen die Fitness von Herz und Hirn fördert Immer mehr Studien zeigen vielfache positive Auswirkungen auf den gesamten Organismus.
Gesundheit Negativrekord: So viele Zecken-Opfer wie schon lange nicht Hirnentzündung FSME: 154 Menschen mussten ins Spital, fünf starben. Ursache war nicht nur der heiße Sommer.