Welt-Alzheimertag Krankheit mit langem Vorspann Der Lebensstil 25 Jahre vor den ersten Symptomen ist entscheidend.
Studie Verarbeitete Produkte: Wir essen mehr Zucker mit, als uns bewusst ist Britische Forscher: Zusammenhang mit der Zahngesundheit noch stärker als bisher angenommen.
Revolution: Zucker ohne Fingerstich messen Revolution: Zucker ohne Fingerstich messen Sensor am Oberarm ermöglicht über 14 Tage eine kontinuierliche Blutzuckermessung.
Umfrage Rotes Kreuz: Keine Angst vor Erster Hilfe Welttag der Ersten Hilfe: Die Zahl derer, die "auf jeden Fall" helfen würden, steigt.
Studie Junge Raucher greifen stärker zu E-Zigaretten Jeder fünfte Raucher hat E-Zigaretten schon ausprobiert, jeder Zehnte nutzt sie regelmäßig.
Stress im Job Am Limit: Erste Hilfe bei Überlastung Bei starken Belastungen kann Supervision den Blickwinkel verändern.
Außergewöhnlich Einzigartiger Fall: Acht Kilogramm schwerer Tumor entfernt Mit einem Medizinball war der Tumor einer 75-jährigen Steirerin vergleichbar, den ihr Chirurgen am LKH-Universitätsklinikum Graz erfolgreich entfernt haben.
Medikamentenversand Bittere Pillen aus dem Internet Wer Arzneien online bestellt, setzt sich Risiken aus, sagen Experten.
Herzschwäche Neues Mittel verringert Sterberisiko Novartis hat ein neues Präparat getestet, das die Behandlung von Herzschwäche revolutionieren könnte.
Serie Was hilft beim Rauchausstieg? Vom Noch- zum Nichtraucher: Die KURIER-Serie "Was hilft bei...?" verrät, worauf Sie achten sollten.
Muskellähmung Eiswasser-Aktion: Mehr Bewusstsein für Nervenkrankheit Bei ALS-Patienten führen zerstörte Nerven zum Abbau der Muskeln. Hilfe ist möglich.
Psyche Die Gene beeinflussen, wie gut Stress bewältigt wird Ob Stress krank macht oder positiv erlebt wird, hängt stark von Faktoren in der Erbsubstanz ab.
Studie Warum Abnehmen nicht immer glücklicher macht Gesund, aber unglücklich: Das kann passieren, wenn die Motivation nicht stimmt.
Lebensstil Tabak, Alkohol, Übergewicht kosten bis zu 17 Lebensjahre Die Folgen eines ungesunden Lebensstils sind größer als bisher angenommen.
Arthrose Knieschmerz: Warum manche Spritzen nur kurzfristig helfen Injektionen in das Gelenk seien oft wirkungslos, so eine neue Studie. Viele Orthopäden sehen das anders.
Augen-OP Zwei Linsen beheben Grauen Star und Fehlsichtigkeit Änderungen der Dioptrienzahl ist mit "Huckepack"-Linse leicht korrigierbar.
Epidemie Ebola: "Jeder Fehler kann tödlich sein" Sollte je ein Patient nach Österreich kommen – die Spezialisten im Kaiser-Franz-Josef-Spital sind vorbereitet.