Filmkritik "Moonfall": Roland Emmerich fadisiert im Weltall Der neue Film von Roland Emmerich ist ziemlich langweilig.
Filmstarts der Woche Filmstarts der Woche:"Tod auf dem Nil", "Moofall" und "Mary Me" "Tod auf dem Nil": Kenneth Branagh ist wieder Hercule Poirot. Und die weiteren Filmstarts der Woche: "Moofall", "Mary Me", "Cow" sowie "Was geschah mit Bus 670?".
Filmstarts der Woche "Tod auf dem Nil": Das Geheimnis des Schnurrbarts "Tod auf dem Nil": Kenneth Branagh ist wieder Hercule Poirot. Und die weiteren Filmstarts der Woche: "Moofall", "Mary Me", "Cow" sowie "Was geschah mit Bus 670?".
Zeitgeist Filmkritik zu "Wunderschön“: Mit dem eigenen Körper auf Kriegsfuß Tragikomödie von Karoline Herfurth über Schönheitswahn, Nicolas Cage in "Pig“, ein tödlicher Justizirrtum im Iran und Horror aus Taiwan
Filmstarts Filmkritik zu "Wunderschön“: Mit dem eigenen Körper auf Kriegsfuß Tragikomödie von Karoline Herfurth über Schönheitswahn, Nicolas Cage in "Pig“, ein tödlicher Justizirrtum im Iran und Horror aus Taiwan
Zeitgeist "First Lady“ des iranischen Films: „Natürlich habe ich das nicht akzeptiert“ Das Österreichische Filmmuseum zeigt das Werk von Rakhshan Banietemad. Sie gilt als bedeutendste Regisseurin des iranischen Kinos
Iranisches Kino "First Lady“ des iranischen Films: „Natürlich habe ich das nicht akzeptiert“ Das Österreichische Filmmuseum zeigt das Werk von Rakhshan Banietemad. Sie gilt als bedeutendste Regisseurin des iranischen Kinos
Zeitgeist Kritik zu "Being the Ricardos“: Kommunismus oder Affäre Nicole Kidman und Javier Bardem als Fifties-Ehepaar Lucille Ball und Desi Arnaz in "Being the Ricardos“ auf Amazon Prime
Streaming-Kritik Kritik zu "Being the Ricardos“: Kommunismus oder Affäre Nicole Kidman und Javier Bardem als Fifties-Ehepaar Lucille Ball und Desi Arnaz in "Being the Ricardos“ auf Amazon Prime
Film Morricone-Retro: Spiel mir das Lied vom Tod für eine Handvoll Dollar Das Österreichische Filmmuseum zeigt bis 3. März Filme mit der legendären Musik von Ennio Morricone
Film Morricone-Retro: Spiel mir das Lied vom Tod für eine Handvoll Dollar Das Österreichische Filmmuseum zeigt bis 3. März Filme mit der legendären Musik von Ennio Morricone
Filmstarts Filmkritik zu "Licorice Pizza": Liebe in Zeiten der Wasserbetten Paul Thomas Anderson taucht ins Jahr 1973 in Kalifornien ein, eine Doku lässt Nazi-Zeitzeugen sprechen und das Filmmuseum zeigt Filme mit Morricone-Musik
Filmstarts Filmkritik zu "Licorice Pizza": Liebe in Zeiten der Wasserbetten Paul Thomas Anderson taucht ins Jahr 1973 in Kalifornien ein, eine Doku lässt Nazi-Zeitzeugen sprechen und das Filmmuseum zeigt Filme mit Morricone-Musik
Zeitgeist Noir-Remake von Guillermo del Toro: Gedankenleser der Geheimnisse Noir-Remake von Guillermo del Toro, schwule "Moneyboys“ in China, musikalische Tiere in "Sing 2", postkommunistische Satire und Krebsdrama
Filmstarts Noir-Remake von Guillermo del Toro: Gedankenleser der Geheimnisse Noir-Remake von Guillermo del Toro, schwule "Moneyboys“ in China, musikalische Tiere in "Sing 2", postkommunistische Satire und Krebsdrama
Filmfestival Ulrich Seidl mit seinem Film "Rimini" im Wettbewerb der Berlinale 72. Berlinale startet als reduziertes Live-Festival am 10. Februar. Ruth Beckermanns Doku "Mutzenbacher" und Kurdwin Ayubs "Sonne“ laufen in "Encounters“
Film Pablo Larraín über Lady Di und "Spencer": Mutter in der Krise Regisseur Pablo Larraín über die Faszination der rätselhaften Prinzessin Diana – und seinen Film „Spencer“ mit Kristen Stewart