Parlamentarische Initiative Ruf nach Anti-Wegwerf-Gesetz Märkte sollen unverkäufliche Lebensmittel verpflichtend spenden.
Kärnten Die echten GTI-Fans sind Frühstarter Moderate Preise statt Party und Abzocke / Tausende PS-Freaks pilgern zu Treffen vor den Vor-Treffen.
Kärnten Kart-Boom sorgt für Sicherheitsstreit Go-Kart als No-Go im Straßenverkehr? Kunden nutzen neues Angebot, ÖAMTC warnt vor Gefahren.
Kärnten Streit um Schulinspektor: Bescheid nach elf Jahren aufgehoben Unterschiedliche Mitteilungen waren nicht rechtens. Beschwerdeführer vor der Pension.
Gesundheit Land Kärnten streicht 280 Spitalsbetten Strukturplan: Zehn Millionen Euro werden jährlich eingespart. Betriebsrat nicht eingebunden.
Prämiertes Projekt Schöner Wohnen im Schiffscontainer Ausrangierte Frachtboxen werden zu Wohnungen umgebaut. Prototyp geht auf Roadshow.
Reportage aus Kärnten "Wir verscherbeln unser letztes Hemd" Frostige Stimmung: Kärntner fürchten wegen Sparkurs auch um ihre Jobs.
Kärnten Premiere im UVP-Verfahren Bescheidbeschwerde/Anrainer des geplanten Biomassewerks will EU-Recht nutzen.
Zahlungsstopp in Kärnten Von der Brücke bis zum Häppchen Situation bleibt angespannt. Gespart wird an allen Ecken und Enden. Sogar Partys werden abgesagt.
Kärntner Umweltskandal Mittel für HCB-Hilfszahlungen fehlen Finanzierung der künftigen Beprobungen im Görtschitztal offen / Die Zeit drängt.
Kärnten Die Finanzierungskrise sorgt für Risse in der Zukunftskoalition ÖVP-Chef prangert bei seinen Partnern mangelnden Sanierungs- und Reformwillen an.
Kärnten Der HCB-U-Ausschuss tritt bisher auf der Stelle Österreichs Botschafter in Washington, Wolfgang Waldner, ist am Mittwoch als Zeuge geladen.
Kärnten 17 Kleinschulen fallen dem Sparstift zum Opfer 22 Kärnten Volksschulen werden mit nur einer Klasse geführt, 44 mit zwei Klassen.
GTI-Treffen PS-Freaks legen Frühstart hin Vier Wochen vor dem Event quietschen rund um den Wörthersee die Reifen.
Kärnten Masterplan: Görtschitztal erfindet sich neu HCB ist nicht das einzige Problem in der Region. 2014 wanderten 1000 Menschen ab.
Feststellungsverfahren UVP-Gesetz: Novelle vonnöten 74-Jährige setzt sich beim EuGH durch/Anrainer mit Parteienstellung.