Podcast Welche Strategie die ÖVP in Niederösterreich verfolgt Klubobmann der ÖVP Niederösterreich über Corona-Hilfsfond, Gender-Erlass und die FPÖ-Koalition.
Welt 12-Jähriger rettet seinen Vater vor dem Ertrinken Der Vater hat beim Schwimmen in der Ostsee das Bewusstsein verloren. Der Junge hat seinen Kopf über Wasser gehalten.
Welt Südkoreaner werden um ein Jahr verjüngert - auf dem Papier In Südkorea tritt ein Gesetz in Kraft, durch das das Lebensalter an internationale Rechnungen angepasst wird.
Podcast Gibt es Folter in Österreichs Maßnahmenvollzug? Das Anti-Folter-Komitee des Europarats sieht teilweise menschenunwürdige Zustände in Österreichs Haftanstalten.
Welt Klimawandel: Tausend tote Fische an Strand angespült Das Massensterben der Fische in Thailand soll der Klimaerwärmung geschuldet sein.
Welt Frag Jesus: KI-Chatbot gibt Antworten in Glaubens- und Liebesfragen Ein Berliner Start-Up hat einen Chatobot entwickelt, der Bibelverse erklärt und alle Fragen an Gott beantwortet - und nicht nur das.
Ausland Pushback und unterlassene Hilfeleistung? Vorwürfe gegen Küstenwache Versucht Griechenland einen illegalen Pushback zu verheimlichen? Überlebende widersprechen den Behörden.
Inland Noch ein Schritt näher an Freund Putin: Kneissl soll nach Russland ziehen Beim Wirtschaftsforum in St. Petersburg trat die Ex-Außenministerin Karin Kneissl gleich dreimal auf.
Welt Sex vor Tempel: Bali erlässt Benimmregeln für respektlose Touristen Hemmungslose Eskapaden und Entehrungen heiliger Stätten durch - hauptsächlich - Russen hat in Bali jetzt Folgen.
Ausland Nach Tod einer Schwangeren: Proteste in Polen In Polen gelten strengere Anti-Abtreibungsgesetze. Das hat schon einigen Frauen das Leben gekostet. Jetzt wurde wieder demonstriert.
Inland Ministerrat beschließt Raserpaket 2.0: Autos können versteigert werden Bei Wiederholungstätern von extremer Raserei werden Strafen erhöht. Was gelten wird und wann das Auto abgenommen - sogar versteigert wird.
Inland Was der EU-Asylplan verändert – und wo er an Grenzen stößt Vom Aufnahmezentrum an der Außengrenze bis zu den Strafzahlungen für Staaten, die ihre Quote nicht erfüllen: Noch sind viele wichtige Fragen offen.
Daily Neue EU-Asylregeln: Ob sie je Realität werden Judith Kohlenberger kritisiert die Maßnahmen zu den verschärften Asyl-Regeln an den EU-Außengrenzen.
Interview Neue EU-Asylregeln: Kohlenberger kritisiert Mängel in der Asyl-Reform Migrationsforscherin Judith Kohlenberger zu den Verschärfungen der EU-Asylregeln. Dass die Maßnahmen je Realität werden, sei unwahrscheinlich.
Porträt Christian Sapetschnig: Der Mann, der die SPÖ vorerst managen soll Innerhalb der Partei ist der interimistische Geschäftsführer kein Unbekannter.
Inland Ministerrat schickt verschärftes Verbotsgesetz in Begutachtung Die im November präsentierte Novellierung geht in Begutachtung. Zadić und Edtstadler appellieren an SPÖ, Blockade aufzuheben.
Inland Doskozil zum SPÖ-Chef gewählt: Erstes Interview mit dem neuen Parteivorstand Sein Kontrahent Andreas Babler hat 46,8 Prozent der Stimmen bekommen. Der KURIER berichtet live vom Sonderparteitag.