Karriere Das Leben der Studis: „Am schlimmsten ist die Einsamkeit“ Das dritte Corona-Semester hat begonnen. Besonders hart trifft das StudienanfängerInnen, die Hörsäle nur aus Erzählungen kennen. Eine Nachschau von einem Wohnzimmer ins andere.
Karriere Ein Jahr Einschränkungen. Die neue Realität zum Jahrestag Genau vor einem Jahr hat sich unser Leben verändert. Seither ist nichts wie vorher. So lebt es sich im Ausnahmezustand
Karriere Gedenkenexperiment: Wenn Frauen die Welt mitgestalten würden Unsere Welt ist männerdominiert. Was wäre, wenn Frauen und Männer tatsächlich gleichbehandelt wären?
Karriere Pensionslücke: Finden mehr Menschen Arbeit, wenn Boomer gehen? Eine Pensionierungswelle rollt an, gleichzeitig gibt es viele Arbeitslose. Werden die freien Stellen ihnen helfen?
Karriere Die etwas Anderen. FH-Studiengänge abseits der Standardfächer Am Angebot von FH lassen sich der Fortschritt des Strukturwandels ablesen. Ein Blick auf besondere Lehrgänge in Österreich
Karriere Anna gegen Goliath: Was es gegen den Onlineriesen Amazon braucht Heimischen Amazon-Alternativen, wie anna-kauft.at konnten Amazon bisher nicht einmal kitzeln. Jetzt steigt erstmals der Handelsverband bei einem Online-Marktplatz ein.
Karriere Aufruf zu mehr jugendlicher Selbstverwüstung Selbstoptimierung. Psychologin Marian Donner plädiert dafür, diesen Trend zu hinterfragen. Doch wie viel Widerspruch darf sein, wenn man seinen Platz in der Jobwelt finden will?
Karriere Plagiatsregeln: Zeilen, die man nie schrieb Plagiate können mittels Software und genauem Lesen leicht erkannt werden – und gehen selten gut. Worauf man achten muss.
Karriere Messengerdienste: Der Preis der Bequemlichkeit Immer und überall wird gechattet, ganz nebenbei kommunizieren wir. Fast unbemerkt gibt man so viel zu viel von sich preis. Ein Gespräch mit dem Kommunikationsexperten Peter Vorderer.
Karriere Großkündigungen und ihre Folgen: Gemeinden auf Jobsuche Stellenabbau in ganz Österreich. Ganzen Werken droht die Schließung. Über Auswirkungen von Großkündigungen auf ganze Regionen.
Immo Heuer wie damals: Nostalgie für den Christbaum Dieses Jahr weihnachtet es wie früher. Corona kann zumindest dem Christbaum nichts anhaben. Über Schmucktrends, Pflegetipps und Nostalgisches.
Karriere Volkskrankheit: Videokonferenz-Müdigkeit Das Coronavirus hat unsere Kommunikation digitalisiert, damit einher geht auch die Videokonferenz-Müdigkeit oder Zoom-Fatigue.
Immo Architekturbüro Ole Scheeren: Mann der Superlative Der deutsche Stararchitekt in Asien Ole Scheeren baut nun in Deutschland. Ein Balanceakt zwischen West und Ost.
Karriere Jung, joblos, machtlos: Wie Studierende durchs Raster fallen Zu 380.000 Studierenden auf ihren Sofas gesellt sich die Existenzangst. Nebenjobs und Einstiegsjobs fehlen.
Immo Der Amandine lässt bequem thronen Schönheit und Komfort verbindet sich zu einer Konstante im Wohnen. Das zeigt auch Amandine. Der Einzelsessel von Brühl Creative Director Kati Meyer-Brühl
Karriere Zur Lage im Handel: „Konsum ist Psychologie“ Händler zittern um ihre Existenz. Wie es dem Handel geht und warum 600.000 Menschen auf Lebensfreude angewiesen sind.
Karriere Einmal Taiwanesisch freihaus Auch im Lockdown wird gekostet und geschlemmt. Wir bestellen jetzt. Diese Woche bei Shin Taiwanese Eatery.