© Diana Dauer

Wirtschaft Karriere

Einmal Taiwanesisch freihaus

Auch im Lockdown wird gekostet und geschlemmt. Wir bestellen jetzt. Diese Woche bei Shin Taiwanese Eatery.

von Diana Dauer

11/14/2020, 04:00 AM

Wir vermissen sie, die dampfenden Teller voller Köstlichkeiten, die Gerüche aus der Küche, die sich zwischen den voll besetzten Gastro-Tischen spielerisch vermischen.

Die Tische bleiben vorerst leer. Das Restaurant Shin Taiwanese Eatery kocht aber weiter und bietet einen Lieferservice.

Freilich es ist nicht ganz so gesellig, aber gutes Essen schmeckt überall. Nichtsdestotrotz: Das Auge isst mit, deshalb ist die Materialität des Take-away-Geschirrs nicht zu unterschätzen. Auf Plastik und Aluminium sollte gleich aus mehreren Gründen verzichtet werden – die sind in der Shin-Bestellung zum Glück unterrepräsentiert.

Leider ändert vormals Knuspriges auf dem Lieferweg seinen Aggregatzustand. Es empfiehlt sich also, auf alles Gedämpfte auszuweichen – die köstlichen Germteigtaschen Sheng Jian Bao oder der Gua Bao Burger (gedämpfte taiwanesische Burger geliefert mit Koriander, Nori und Erdnüssen) sind herrlich und profitieren sogar davon, ein paar Kilometer weiter im Dampf zu garen.

Essen/Trinken

Alles Gedämpfte ist köstlich und überholt die meisten anderen Dumpling-Shops.

Lieferservice

  Die Beilagen kamen teilweise in einer Variation dessen, was in der Karte beschrieben ist. Schade.

Verpackung

Nette weiße Kartonboxen. Aber trotzdem auch etwas Alufolie und Plastik. 

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat