Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 20 21 22 ... 28
Austauschschüler unterwegs mit AFS
Chronik

„AFS Österreich“ feiert sein 70jähriges Bestehen und vergibt aus diesem Anlass ab 2020 siebzig Stipendien für weltweite Schulprogramme

Die ursprünglich als Stipendienprogramm gegründete gemeinnützige Schüleraustauschorganisation, die inzwischen die erfahrenste in ganz Österreich ist, feierte am 14. September 2019 ihren 70. Geburtstag. ProgrammteilnehmerInnen aus den vergangene Jahrzehnten, WegbegleiterInnen, FreundInnen und UnterstützerInnen fanden in der Wiener Freudenau zusammen, um das 70jährige Bestehen von AFS Österreich gemeinsam zu feiern.
Im Bild Christian Struber, Bundesobmann der ARGE Eigenheim und Aufsichtsrat beim Verband der Österreichischen gemeinnützigen Bauvereinigungen. Foto: Peroutka, Abdruck honorarfrei
Chronik

„Bündnis für den Wohnbau“ präsentiert Forderungskatalog für neue Bundesregierung

Allianz von rund 100 gemeinnützigen Wohnbauunternehmen fordert nach WGG-Novelle weitere Reformen im sozialen Wohnbau
Weltherztag in Wien. Im Bild v.l.n.r.: Franz Radl, Vortragender Herzverband; Dr. Michael Gorlitzer, wissenschaftlicher Leiter der Veranstaltung; Dr. Thomas Stefenelli, Vortragender; Dr. Mario Krammel, Vortragender, Verein Puls;
Chronik

2. Weltherztag in Wien - ein Tag im Zeichen der Herzgesundheit

Fachtagung und Publikumstag
SodaStream: Solidarität mit dem globalen Klimastreik. Credits: SodaStream
Chronik

SodaStream: Solidarität mit dem globalen Klimastreik

SodaStream Headquarter stellt am 20. September für einen Tag die Arbeit und weltweit den Onlineverkauf ein
Fünf Personen posieren mit Pflanzen und einem Schild von „Blühendes Österreich“.
Chronik

Insekten retten, Niederösterreichischer Heckentag 2019

Blühendes Österreich und Pfaffstätten unterstützen den NÖ Heckentag 2019
Mit Hochschul-Prof. in Dr.in Stefanie Wöhl richtet die Europäische Kommission erstmals den Jean Monnet Lehrstuhl „Diversity and Social Cohesion in the European Union” an der FH des BFI Wien ein. Foto: Christine Andorfer, FH des BFI Wien
Chronik

Jean Monnet Lehrstuhl „Diversity and Social Cohesion in the European Union” an der FH des BFI Wien

Mit einem großen Erfolg startet das neue Studienjahr 2019/20 für die Wiener Hochschule für Wirtschaft, Management und Finance: Mit Hochschul-Prof.in Dr.in Stefanie Wöhl richtet die Europäische Kommission erstmals den Jean Monnet Lehrstuhl „Diversity and Social Cohesion in the European Union” an der FH des BFI Wien ein.
Amuse Bouche: Top-Lehrlinge qualifizierten sich für das Finale
Chronik

Amuse Bouche: Top-Lehrlinge qualifizierten sich für das Finale

Die Brau Union Österreich kürte mit dem Bierzapfmeister bereits vorab einen Sieger in Sachen verantwortungsbewusstem Umgang mit Alkohol und Biergenuss
Symbolfoto einer Baumbestattung im Wald der Ewigkeit.
Chronik

Offizielle Naturbestattungsanlage in Bisamberg „Wald der Ewigkeit“ in Klein-Engersdorf (NÖ) eröffnet

Pionierin der Naturbestattung bietet ab sofort auch Baumbestattungen in Wien-Döbling an
Zuckerpuppe & Herzkasperl - Grafik: Merck
Chronik

Glücklich <> gesund und umgekehrt?

Die neue Podcast Folge von Merck informiert über die Zusammenhänge
Braumeister Andreas Werner (l.), Gerhard Lukasiewicz, Pressechef der Stadt Leoben, (4.v.l.), Leobens Bürgermeister Kurt Wallner (2.v.r.) und Eventmanager Thomas Wohltran (r.) freuen sich ebenso wie Vertreter der Gastronomie auf das 3. Leobener Brau-Stadt-Fest./Foto: Freisinger
Chronik

Gössers natürlicher Geschmack lockt zum Brau-Stadt-Fest

Beim bereits 3. Brau-Stadt-Fest in Leoben wird am Freitag, den 2. August, dem internationalen Tag des Bieres, auch die österreichische Bierkultur gefeiert.
Mit Homelift im Alter mobiler bleiben
Chronik

Mit Homelift im Alter mobiler bleiben

Oft werden Stockwerke zu Barrieren - Doch es gibt Lösungen von Otis
Von bodenständig bis Sterneküche: kulinarische Highlights im Norden Deutschlands. Fischgericht (Credit: Seesteg OHG; Carsten Heidmann)
Chronik

Von bodenständig bis Sterneküche: kulinarische Highlights im Norden Deutschlands

Haben Sie Niedersachsens Köstlichkeiten schon probiert?
Eindrucksvolle Demonstration gegen Missbräuche an Kindern in der Psychiatrie. Credits: Hruby
Chronik

Eindrucksvolle Demonstration gegen Missbräuche an Kindern in der Psychiatrie

Eröffnung der Sonderausstellung Psychiatrie „Tod statt Hilfe“
Aufruf zur Schmetterlingszählung in Österreichs Gärten
Chronik

Aufruf zur Schmetterlingszählung in Österreichs Gärten

Blühendes Österreich und GLOBAL 2000 rufen auch heuer wieder zur Schmetterlingszählung in Österreichs Gärten über die App "Schmetterlinge Österreichs" von 04. bis 28. Juli auf.
vienna passathon 2019 vor einem der 28 Leuchtturmprojekte © passathon / Günter Lang
Chronik

Grandioser Auftakt beim vienna passathon

28 Passivhäuser sparen 1.405.000.000 kWh Energie
Monika Vögele, Generalsekretärin des Verbandes der österreichischen Arzneimittel-Vollgroßhändler PHAGO
Chronik

Medikamente nicht im Auto liegen lassen

Verband der österreichischen Arzneimittel-Vollgroßhändler PHAGO warnt davor, Arzneimittel der Sommerhitze auszusetzen.
Trink‘Wassertag 2019. Credit: Brau Union Österreich
Chronik

Trink‘Wassertag 2019

Brau Union Österreich verschreibt sich dem Schutz der Wasserressourcen
1 ... 20 21 22 ... 28

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times