Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 17 18 19 ... 28
Coronavirus: „Ein Desinfektionsmittel ist keine Fliegenklatsche“ – Hygienespezialist Hagleitner warnt vor leichtfertiger Praxis: Achtsam mit Händedesinfektionsmitteln umzugehen, das empfiehlt Österreichs Hygienespezialist Hagleitner. Gerade in der Coronakrise mangle es anbieterseitig oft an Wirkungsnachweisen sowie an dermatologischen Gutachten. (Fotograf:Werner Krug, Fotocredit:Hagleitner Hygiene)
Chronik

Coronavirus: „Ein Desinfektionsmittel ist keine Fliegenklatsche“ – Hygienespezialist Hagleitner warnt vor leichtfertiger Praxis

Ratschläge sollen Orientierung bieten
Bier und Bäume sind tief in Österreichs Tradition verwurzelt
Chronik

Bier und Bäume sind tief in Österreichs Tradition verwurzelt

Zum Tag des Baumes am Samstag, den 25. April, zeigt sich: Bier und Bäume bzw. Wald haben für Österreich eine große Bedeutung.
SodaStream Earth Day Kampagne 2020: SodaStream ruft zum Schutz unseres „Heimat-Planeten“ auf - (Fotograf/Fotocredit: SodaStream)
Chronik

An diesem besonderen Earth Day 2020: SodaStream ruft zum Schutz unseres „Heimat-Planeten“ auf

Wassersprudlerhersteller kündigt Einsparung von 67 Milliarden* Einwegflaschen bis 2025 an
Es lohnt sich, die große Biervielfalt Österreichs auch auszukosten und nicht nur bekannte Biersorten zu trinken.
Chronik

Gemeinsam neue Biere verkosten geht auch online

Regelmäßige Stammtischtreffen in der Gastronomie sind derzeit nicht möglich. Warum nicht die Wartezeit online überbrücken und gemeinsam Neues ausprobieren, wie neue Biersorten zu verkosten.
Carmen und Werner Krauss vor einigen ihrer Whiskey Fässer
Chronik

Sensationelle Goldmedaille für österreichischen Whiskey in San Francisco

Ziemlich genau fünf Jahre nach dem ersten sensationellen Abschneiden der Distillery Krauss in San Francisco ist es ihr nun wieder gelungen ein internationales Ausrufezeichen zu setzen. Ausgerechnet mit dem „Sulm Valley Whiskey“ – dem „Bourbon“ aus dem Hause Krauss – wurde man in Amerika, dem Land des Bourbons, mit einer Goldmedaille belohnt.
Rotes Kreuz und Nestlé: Partner in der Corona-Krise
Chronik

Rotes Kreuz und Nestlé: Partner in der Corona-Krise

Rund € 200.000 in bar und Sachspenden im Ausmaß von 80.000 Portionen für das Österreichische Rote Kreuz
Die App „Schnips“ der Brau Union Österreich unterstützt aktuell Gastronomiekunden bei der Abwicklung der Liefer- und Abholservices von Speisen.
Werbung

Mit einem „Schnips“ zu Ostern virtuell Freude verschenken

Die App „Schnips“ der Brau Union Österreich unterstützt Gastronomen bei der Abwicklung des Liefer- und Abholservice von Speisen - Konsumenten können virtuell Osternester füllen
Bewohnerin im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Gutenstein
Chronik

„Schutzlos können wir nicht schützen!“

Alten- und Pflegeheime fordern dringend geeignete COVID-Unterstützung
Biergenuss nach dem Sport gleicht in der alkoholfreien Variante den Mineralstoffverlust durch die körperliche Betätigung wieder aus.
Chronik

Alkoholfreies Bier nach dem Sport gleicht Mineralstoffverlust aus

Am 6. April ist Internationaler Tag des Sports. Sich fit halten ist wichtig. Um den Mineralstoffverlust nach körperlicher Betätigung auszugleichen, eignet sich alkoholfreies Bier gut.
Immunstärkende Zirbenkosmetik wie der ZIRBELLE Raumspray und das Zirbenbad sind im Osternest enthalten und tragen zur Gesundheit bei.
Chronik

Mama hat der Osterhase auch Corona?

Oder warum ist Ostern abgesagt?
Übergabe der Alkoholspende an das Bundesheer in der Brauerei Wieselburg bei leichtem Schneefall (v. l.): Braumeister Christian Huber, Vizeleutnant Alfred Bergsmann, Produktionsleiter Markus Kaufmann, Vizeleutnant Herbert Zuschrott, Rekrut Matthias Heimann und Staplerfahrer Martin Pichler.
Chronik

Brauerei Wieselburg spendet Alkohol für Desinfektionsmittel

Aus einer 4.000 Liter Alkohol-Spende der Brauerei Wieselburg kann das Militärkommando Oberösterreich dringend benötigtes Desinfektionsmittel zur Handdesinfektion herstellen.
In den eigenen vier Wänden, gemütlich zur Jause ein Bier mit dem Partner trinken, ein genussvoller Biermoment.
Chronik

Österreicher genießen ihr Bier gerne zu Hause

Biergenuss gemütlich und ungestört zu Hause. Viele Österreicher haben ihr Bier auch schon vor den Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus gerne zu Hause getrunken.
Schlüsselmax steht als Schlüsseldienst und Aufsperrdienst in Wien für seriösen, günstigen und fachgerechten Service in ganz Wien und Umgebung zur Verfügung. Credits: Schlüsselmax
Chronik

Seriöser Schlüsseldienst in Wien gesucht - Schlüsselmax

Schlüsselmax steht als Schlüsseldienst und Aufsperrdienst in Wien für seriösen, günstigen und fachgerechten Service in ganz Wien und Umgebung zur Verfügung.
Für besten Biergenuss braucht es bestes österreichisches Wasser (Fotograf u Fotocredit: Brau Union Österreich)
Chronik

Für besten Biergenuss braucht es bestes österreichisches Wasser

Weltwassertag am Sonntag: Die Brau Union Österreich schützt die Wasserressourcen und liegt bei effizienter Wassernutzung der Produktion international im Spitzenfeld.
05 1704 Notruf-Nummer / 1a-Installateure 24 Stunden erreichbar
Chronik

1a-Installateure - 24 Stunden unter 05 1704 erreichbar!

Gerade jetzt ist es wichtig, sich im Notfall auf Experten verlassen zu können. Unter der Telefonnummer 05 1704 erhalten Sie rund um die Uhr, 7 Tage die Woche österreichweit Hilfeleistungen von den 1a-Installateuren.
Vollmundig und feinherb – das Linzer Original (Fotograf u Fotorechte: Brau Union Österreich)
Chronik

Linzer Bier ist endlich wieder erhältlich

Nach fast 40 Jahren ist das Linzer Bier zurück in der Region Linz und Umgebung und sowohl in der Gastronomie als auch im Handel erhältlich.
Die neue Sorte Wieselburger Zwickl erinnert an das traditionelle und echte Brauhandwerk.
Chronik

Wieselburger feiert das 250-Jahr-Jubiläum mit der neuen Sorte Zwickl

Anlässlich des 250-jährigen Bestehens der Brauerei Wieselburg erinnert die neue Sorte Wieselburger Zwickl an das traditionelle und echte Brauhandwerk
1 ... 17 18 19 ... 28

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times