Wohnen Insektenhotels zum Kaufen und Selbstbauen Eine Bauanleitung für ein Bienenhaus und die schönsten Nützlingsquartiere für den Garten.
Rosa Akzente Accessoires zur Kirschblütenzeit Die Blüte des Sakurabaums wird in ganz Japan gefeiert. Zehn Stücke, die das Schauspiel Zuhause aufleben lassen.
Pflanzenkunde Frühblüher bringen Farbe in den Garten In der Serie "Pflanzenkunde" stellt IMMO jeden Monat die schönsten Arten vor. Im April blühen Hyazinthe und Kaiserkrone.
Museumsquartier Eine "Libelle" fürs MQ: Leopold Museum erhält Dachaufbau Das Wiener Museumsquartier wird architektonisch erweitert - angeblich ohne öffentliche Mittel.
Kreative Design aus Österreich Vom 8. bis 13. April findet die bedeutendste Möbelmesse der Welt statt: die iSaloni. Diese Designer haben bereits die Koffer gepackt.
Die Vorstellung von Handwerk ändert sich. "Die Vorstellung von Handwerk ändert sich." Achim Menges hat den "Forschungspavillon 2011“ entwickelt. Das erste Gebäude wird nun in Deutschland errichtet.
Kraftquelle Lieblingsplätze im Garten Zum Entspannen, zum Auftanken, zum Fantasieren und zum Herzeigen: Der Garten kann viele Funktionen erfüllen. Ideen für das persönliche Refugium.
Tier-Hotels Von der Spinne bis zum Igel: Unterschlupf für alle Insekten, Vögel und Wildtiere haben unterschiedliche Bedürfnisse: Ein neuer Ratgeber zeigt, wie man für jeden Besucher das passende Zuhause baut.
Mobile Baukunst Shoppen im Container Bereits im Juni soll neben der WU auf dem Trabrennbahn-Areal das erste Container-Shoppingcenter Österreichs entstehen.
Trendscout 16 Accessoires für das Osterfest Diese Modelle passen auf jede Ostertafel und finden auch im Geschenkkorb einen Platz.
Hinter den Kulissen Zu Besuch in der Möbelwerkstatt Braun Seit über 90 Jahren fertigt die Firma Braun Objektmöbel an. Nun setzt man auf Designentwürfe. IMMO hat die Produktion in Lockenhaus besucht.
Mobiles Zuhause Wohnen und arbeiten im Frachtcontainer Zuhause in der Box: Für die Architektur eine erfrischende Herausforderung, für die Baukultur eine Belebung und im Alltag praktisch.
Geburtstag Sein Satz "Alles ist Architektur" verfolgt ihn bis heute Stararchitekt Hans Hollein wird am 30. März 80 Jahre alt und sah seinen Beruf stets als "Verlängerung der Sinne".
Gemüse Beliebte Raritäten: Vom Erdbeer-Spinat bis zur Litschi-Tomate Mit diesen alten Sorten sorgen Sie für Abwechslung in Ihrem Gemüsebeet.
Wiener Blumengärten Eine Million Blumen für die Bundeshauptstadt Jedes Jahr entwickeln die Wiener Stadtgärten ein Pflanzenkonzept für Wien. IMMO hat mit Direktor Rainer Weisgram die Esslinger Blumengärten besucht.