Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 37 38 39 ... 124
Wegen der Hochwassergefahr ruht der Bau auf einem Betonfundament und ragt aus dem Erdniveau.
Architektur

Rückzugsort im Grünen

Robert Diem, Mitbegründer des erfolgreichen Architekturbüros franz, hat sich in seinem Heimatort Zellerndorf ein Wochenendhaus gebaut, mit dem ein zurückhaltender und sehr persönlicher Rückzugsort für seine Familie gelungen ist.
Ivan Exner gestaltete das diesjährige Sommergewand des Wiener Ringturms.
Kunstverhangen

Das offene Meer am Hochhaus-Turm

Seit neun Jahren schon wird das historische Bürogebäude am Wiener Donaukanal temporär verhüllt. Diesen Sommer über wird die Außenfassade des 50er-Jahre-Baus "Sorgenfrei", ein Werk des tschechischen Malers Ivan Exner, zieren.
Genussvolles Beisammensein im Freien
Trendscout

Genussvolles Beisammensein im Freien

Was das Draußensein jetzt noch schöner macht? Farbenfrohe Accessoires und praktische Helfer, mit denen sich selbstgemachte Köstlichkeiten in der Natur stilvoll genießen lassen.
Geballte Bau- und Heimwerkerkompetenz in Wien 10
Entgeltliche Einschaltung

Geballte Bau- und Heimwerkerkompetenz in Wien 10

Gemeinsam mit OBI Markt und dem Baustoffhandel Sochor steht Heimwerkern und Profis auf mehr als 40.000m² Gesamtfläche nun ein modernes Kompetenzzentrum für Bauen, Renovieren und Wohnen im Herzen Wiens zur Verfügung
OBI Wien 10 – die neue Dimension in Wien
Wohnen

OBI Wien 10 – die neue Dimension in Wien

60.000 Artikel auf 2 Etagen, eine Verkaufsfläche von 10.000m² und ein 3.000m² großes Gartenparadies lassen das Herz von Selbermachern und Heimwerkern schnell höher schlagen.
Sochor – Baustoffe, Trockenbau und Fliesen im Zentrum
Entgeltliche Einschaltung

Sochor – Baustoffe, Trockenbau und Fliesen im Zentrum

Wenn Sie einen kompetenten Partner für Ihre Bau- und Renovierungsarbeiten suchen, sind Sie bei Sochor auf der Triester Straße richtig!
Drei ineinander verschachtelte Cortenstahlbecken zieren diesen Wiener Dachgarten.
Wasser im Garten - Seite 2

Wasser im Garten - Seite 2

Ob Naturpool oder Schwimmteich, Biotop oder Bachlauf: Moderne Wasserstellen spiegeln immer öfter die Architektur des Hauses wider und gehen eine ästhetische Verbindung mit dem Gebäude ein.
Eine erfrischende Liaison
Wasser im Garten

Eine erfrischende Liaison

Ob Naturpool oder Schwimmteich, Biotop oder Bachlauf: Moderne Wasserstellen spiegeln immer öfter die Architektur des Hauses wider und gehen eine ästhetische Verbindung mit dem Gebäude ein.
Übertöpfe für Balkon und Terrasse
Trendscout

Übertöpfe für Balkon und Terrasse

Blumen und Kräuter benötigen neben einem geeigneten Standort auch passende Übertöpfe. Als Accessoires werten sie zudem jede Terrasse auf.
Ungebetene Gäste: Nacktschnecken verstecken sich gerne unter Mulchschichten
Service

So verbannen Sie Schädlinge aus Ihrem Garten

Sie hinterlassen Löcher in Blättern, lassen Blüten verkümmern oder fressen Pflanzen kahl. Schnecken, Blattläuse und Co können großen Schaden anrichten. Zwei Gartenexperten verraten, wie Sie die ungeliebten Plagegeister langfristig aus grünen Oasen verbannen.
Mauernschlau: Ausgezeichnete Ziegelbauten
Architektur

Mauernschlau: Ausgezeichnete Ziegelbauten

Der Ziegelstein fristet meist ein verborgenes Dasein – zu Unrecht, wie mehr als 600 Einreichungen aus 55 Ländern zeigen: Zum siebenten Mal zeichnet der Wienerberger Brick Award Projekte aus, bei denen der traditionelle Baustoff die Hauptrolle einnimmt.
Geschichten im Glas
Installation

Geschichten im Glas

Das Künstler-Duo "honey & bunny" hat die Historie des Wiener Ringstraßenhotels Bristol mithilfe von Servietten, Bildern und Putzutensilien konserviert. Die Installation ist noch bis 24. Mai zu sehen.
Ausflug ins Grüne: Salon Jardin
Veranstaltung

Ausflug ins Grüne: Salon Jardin

Bis 22. Mai öffnet der Schlosspark Hetzendorf in Wien seine Tore für Gartenliebhaber. Aussteller präsentieren Pflanzideen, Möbel und Schönes für Draußen.
Jubelnummer: 10 Jahre Vienna Design Week
Design

Jubelnummer: 10 Jahre Vienna Design Week

Anlässlich des Jubiläums soll die Geschichte des Festivals in Buchform erscheinen. Zur Realisierung läuft noch bis Ende Mai eine Crowdfunding-Kampagne.
"Green light": Design mit sozialem Anspruch
Grünes Licht

"Green light": Design mit sozialem Anspruch

Der Lichtkünstler Olafur Eliasson initiierte in der Kunstgalerie TBA21 im Wiener Augarten das sozial-orientierte Designprojekt „Green light“. Flüchtlinge, Migranten und Besucher können sich dabei gemeinsam als Lampenbauer versuchen – und gegenseitige Vorurteile ablegen.
Gut geplant: Ferienhaus am Neufeldersee
Architektur

Gut geplant: Ferienhaus am Neufeldersee

Der erste Auftrag erwies sich für Maximilian Eisenköck als Glücksfall – nicht nur wegen des hufeisenförmigen Innenhofes. Auch die Umsetzung gelang erfreulich unkonventionell: Afrikanisches Holz und eine japanische Fassade verleihen dem Haus am Neufelder See eine individuelle Note.
Outdoormöbel
Wohnen

Outdoormöbel

Gartenmöbel Teil 2: Entwürfe mit abwechslungsreichen Formen, farbenfrohen Texturen und spannenden Materialkombinationen erobern in diesem Jahr heimische Terrassen.
1 ... 37 38 39 ... 124

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times