Warum Kindheitstraumata auch das Herz schädigen könnten

Ein trauriges Kind sitzt im Flur.
Traumatische Erlebnisse könnten bei Kindern die Folgen von Schlafproblemen für die Herzgesundheit verschlimmern, zeigt eine neue Studie.

Traumatische Erfahrungen in der Kindheit können viele Folgen haben. Vor allem auf psychischer Ebene können frühkindliche Traumatisierungen Spuren hinterlassen.

➤ Mehr lesen: Libidoverlust im Erwachsenenalter: Wie Kindheitstraumata nachwirken

Eine bisher weniger beachtete Auswirkung früher Erschütterungen könnte die Schädigung des Herzens sein. Das legen zumindest erste Daten einer US-Studie nahe, die in Kürze bei der einer Tagung der American Heart Association in Philadelphia vorgestellt werden soll.

Kommentare