Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 21 22 23 ... 131
Experten schätzen BA.2-Immunitätsrate aktuell auf 61 Prozent
Wissen

Experten schätzen BA.2-Immunitätsrate aktuell auf 61 Prozent

Anteil an geschützten Personen wirkt laut Team um Niki Popper noch gegen "neuerliches Aufschwingen" der Infektionszahlen.
Psychotherapeut: "Großteil der Sexualstraftäter sind keine Pädophilen“
Interview

Psychotherapeut: "Großteil der Sexualstraftäter sind keine Pädophilen“

Ein gewaltiger Missbrauchskomplex erschüttert Deutschland und Österreich. Was in pädophilen Menschen und Sexualstraftätern vorgeht.
Warum Schulen in London so viel besser sind als in Wien
Wissen

Warum Schulen in London so viel besser sind als in Wien

Kinder, die in Armut aufwachsen, erreichen Bestleistungen. Warum das so ist, erläutert Roland Bernhard im Interview.
Low angle view of beech forest in springtime
Wissen

Neue Käferart im Burgenland entdeckt

In einem Waldstück der Esterhazy Betriebe im Burgenland wurden 1.150 Insektenarten festgestellt.
Delfine nutzen bei Hautproblemen Korallen
Wissen

Delfine nutzen bei Hautproblemen Korallen

Die Tiere wurden vor der Küste Ägyptens dabei beobachtet, wie sie sich an Korallen rieben und dafür in der Reihe anstellten.
Symbolbild
Wissen

Warum manche Menschen kein Corona hatten

Viele Menschen waren Corona zwar ausgesetzt, blieben aber verschont. Warum? Die gängigsten Thesen der Experten.
ERÖFFNUNG POPFEST WIEN: NAKED  LUNCH
Wissen

Wien als Referenzort für die erdverändernde Wirkung des Menschen

Eine Experten-Arbeitsgruppe will einen Ort auswählen, der das Anthropozän gut widerspiegelt. Wien hat Chancen.
Grazer Forscherin entwickelte "smarte Haut" der nächsten Generation
Wissen

Grazer Forscherin entwickelte "smarte Haut" der nächsten Generation

Die "Smartskin" erfasst Informationen über Feuchtigkeit, Temperatur und Druck feinfühliger als menschliche Fingerspitzen.
Saharastaub neuerlich unterwegs nach Europa
Wissen

Saharastaub neuerlich unterwegs nach Europa

Am kommenden Wochenende sind Ausläufer einer großen Staubwolke auf der Iberischen Halbinsel und in Teilen Westeuropas zu erwarten.
PK  BARRACUDA MUSIC: HUTTER
Wissen

Umweltmediziner kritisiert Lockerungen bei Einreiseregelungen

Umweltmediziner Hans-Peter Hutter kritisiert Aufhebung der 3-G-Regel zu Beginn der Hauptreisezeit.
Video von fliegendem Fisch stellt neuen Weltrekord auf
Wissen

Video von fliegendem Fisch stellt neuen Weltrekord auf

Ganze 45 Sekunden flog der Fisch neben der Fähre her. Durch die Bewegung mit dem Schwanz war er 30 km/h schnell.
INDIA-WEATHER-HEAT
Wissen

UN-Bericht: Zahl an Dürren seit 2000 um 29 Prozent gestiegen

Der wirtschaftliche Schaden liegt bereits weit über 100 Milliarden Euro. Auch Europa ist zunehmend betroffen.
WHO-Staaten beraten über globalen Pandemie-Vertrag
Wissen

WHO untersucht Zusammenhang zwischen Covid und Hepatitis bei Kindern

Mittlerweile 348 Hepatitis-Fälle bei Kindern: Mithilfe neuer Daten aus Großbritannien wollen die Forscher klären, "ob Adenoviren nur eine zufällig entdeckte Infektion ist oder ob es einen kausalen" Zusammenhang gibt.
Astronomen entdecken Spuren mehr als 1.000 möglicher Asteroiden
Wissen

Astronomen entdecken Spuren mehr als 1.000 möglicher Asteroiden

Die Funde könnten Erkenntnisse über die Bedingungen im frühen Sonnensystem liefern.
WHO-Chef warnt vor voreiligem Optimismus
Wissen

WHO-Chef kritisiert Pharmafirmen für "moralisches Versagen"

Tedros forderte Preissenkung für Covid-19-Medikamente und nannte keine Namen.
Omikron genauso ernst wie frühere Varianten
Wissen

Omikron genauso ernst wie frühere Varianten

Risiken für Krankenhausaufenthalte und Sterblichkeit nahezu identisch.
Long Covid hängt offenbar mit Virusresten zusammen
Wissen

Long Covid hängt offenbar mit Virusresten zusammen

65 Prozent der Patienten mit Virusresten in klinischer Studie wiesen Long-Covid-Symptome auf.
1 ... 21 22 23 ... 131

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times